Der Airbus A320 mit dem Kennzeichen VP-BAC in Amsterdam: Hat den Airport verlassen.

Der Airbus A320 mit dem Kennzeichen VP-BAC in Amsterdam: Hat den Airport verlassen.

Up in the Sky

VP-BAC

Airbus A320 von Aeroflot verlässt Amsterdam nach zwei Jahren

Ein Airbus A320 der staatlichen russischen Fluglinie stand seit mehr als zwei Jahren am Flughafen der niederländischen Hauptstadt. Nun hat der Jet Amsterdam verlassen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Im Sommer 2016 erhielt Aeroflot einen Airbus A320-200 und registrierte ihn als VP-BAC. Rund fünfeinhalb Jahre später, am 27. Februar 2022, war die Maschine auf dem Weg nach Düsseldorf, als der deutsche Luftraum wegen Russlands Angriff auf die Ukraine für russische Flugzeuge gesperrt wurde. Die Maschine wich daher nach Amsterdam aus.

Doch dann wurde der gesamte EU-Luftraum geschlossen für Flugzeuge und Airlines aus Russland. Daher stand die VP-BAC mehr als zwei Jahre am Flughafen Amsterdam-Schiphol. Am Dienstag (12. März) hob sie erstmals wieder ab - und flog nach Taschkent in Usbekistan, wie zuerst das Portal Up In The Sky berichtete und Flugverfolgungsdienste zeigen.

Chinesischer Eigentümer

Das niederländische Infrastrukturministerium hatte schon im Herbst 2023 grünes Licht gegeben, um den Flieger wieder flugtauglich zu machen. Das Luftfahrtdatenportal CH Aviation nennt die chinesische Firma CMB Financial Leasing als Eigentümerin des A320.

Mehr zum Thema

Aeroflot-A321 Neo (hier noch bei Flugtests bei Airbus): Nicht zurück zum Leasinggeber.

Leasingfirma erhält Aeroflot-Millionen für Airbus A320 Neo

Die mysteriöse Kalte Kriegerin, die sich in Westeuropa zurückmeldet

Die mysteriöse Kalte Kriegerin, die sich in Westeuropa zurückmeldet

Pjöngjang: Aeroflot soll in die nordkoreanischeHauptstadt fliegen.

Russland will, dass Aeroflot und Co. nach Nordkorea fliegen

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin