Bis zu zehn Airbus A320 für Syrian Airlines und ein moderner Flughafen für Damaskus
Ein Konsortium unter katarischer Führung investiert Milliarden in den Flughafen der syrischen Hauptstadt. Auch die Nationalfluglinie Syrian Airlines kommt nicht zu kurz.
11.08.25 - 18:12
Timo Nowack
Feste Bestellung und Optionen
Gulf Air gibt Schub und bestellt bis zu 18 weitere Boeing 787
Die Nationalairline von Bahrain will endlich wieder wachsen. Sie kehrt nach fast 30 Jahren nicht nur in die USA zurück. Gulf Air bestellt auch bis zu 18 weitere Dreamliner.
17.07.25 - 23:46
Stefan Eiselin
Boeing 787
Boeing will 16 Dreamliner pro Monat bauen - und damit Rekord aufstellen
Der amerikanische Flugzeugbauer beschäftigt sich mit einem neuen Rekordziel für die Produktionsrate der Boeing 787. Möglich werden soll dies durch eine Milliarden-Investition ins Werk Charleston.
17.07.25 - 14:59
Timo Nowack
Airbus könnte 2024 Boeing beim meistgebauten Passagierflugzeug überholen
Der europäische Flugzeugbauer hat 2023 eine magische Grenze überschritten. Er kam erstmals auf eine fünfstellige Orderzahl bei der A320-Neo-Familie. Und 2024 könnte Airbus einen anderen Rekord holen.
17.01.24 - 05:25
Stefan Eiselin
Boeing 787 für Austrian Airlines könnten früher kommen
Eigentlich sah es so aus, als würden sich die neuen Langstreckenflieger für Austrian Airlines verspäten. Doch nun scheint Lufthansa Group andere Boeing 787 aufgetrieben zu haben.
16.01.24 - 16:15
Martin Metzenbauer
Helvetic Airways flottet vier zusätzliche Embraer E195-E1 ein
Helvetic Airways braucht aufgrund herausfordernder Bedingungen mehr Flugzeuge. Deshalb flottet die Airline jetzt ältere Embraer-Jets ein.
15.01.24 - 16:49
Laura Frommberg
EFW erkennt kein generelles Problem bei Airbus A321 P2F
Bei zwei Airbus A321 F von Lufthansa Cargo wurden Risse am Heck entdeckt. Die Flieger wurden von EFW Elbe Flugzeugwerke zu Frachtern umgerüstet. Das Unternehmen stellt klar: Die betroffenen Stellen wurden dabei nicht angetastet.
15.01.24 - 19:28
Laura Frommberg
Das ist der Überschallflieger ohne Überschallknall
Die Nasa und Lockheed Martin haben einen Prototyp eines neuen Überschallflugzeuges der Öffentlichkeit vorgestellt. Er verursacht keinen Überschallknall. Noch dieses Jahr soll die X-59 fliegen.
13.01.24 - 09:26
Stefan Eiselin
Delta Air Lines bestellt 20 Airbus A350-1000
Jetzt ist es offiziell: Die amerikanische Fluglinie kauft auch die größte Variante des Airbus-Langstreckenjets. Delta Air Lines bestellt 20 A350-1000.
12.01.24 - 15:45
Laura Frommberg
Acht Propeller, 90 Passagiere, vollelektrisch - und das schon 2033
Das niederländische Start-up Elysian Aircraft will in zehn Jahren ein elektrisches Flugzeug in Dienst stellen, das 90 Passagiere transportieren kann- inklusive moderner Akkus und Klappflügeln.
12.01.24 - 11:41
Benjamin Recklies
Condor verabschiedet ihre Boeing 757 drei Jahre früher als geplant
Eigentlich laufen die letzten Leasingverträge für die Boeing 757 der Ferienairline erst 2028 aus. Doch Condor beschleunigt die Ausflottung. Das führt auch zu Abschreibungen.
11.01.24 - 16:32
Stefan Eiselin
Welche Airlines Boeing 737 Max 9 in der Flotte haben
Boeing behandelt Sache mit dem abgefallenen Paneel als Problem der Qualitätskontrolle. Doch welche Fluglinie setzen überhaupt Boeing 737 Max 9 ein?
10.01.24 - 17:34
Stefan Eiselin
Jeffrey Epsteins private Boeing 727 - ein Ladenhüter
Der Privatjet wurde als Lolita Express berüchtigt. 2020 kaufte eine Firma die Boeing 727 ahnungslos, um sie weiterzuverkaufen. Doch die Verbindung zu Jeffrey Epstein macht das Flugzeug unverkäuflich.
10.01.24 - 06:29
Benjamin Recklies
Auch Eva Air setzt auf den Airbus A350-1000
Die Fluggesellschaft aus Taiwan modernisiert ihre Langstreckenflotte. Eva Air kauft dazu 18 Airbus A350-1000. Aber auch A321 Neo hat sie bestellt.
10.01.24 - 07:40
Benjamin Recklies
Delta steht kurz davor, bei Airbus nachzulegen
Die amerikanische Fluggesellschaft benötigt mehr Langstreckenflugzeuge. Delta will offenbar mehr A350 bestellen und dabei erstmals die größte Variante berücksichtigen.
09.01.24 - 09:46
Benjamin Recklies
Red Wings hat ihre verstoßene Tupolev Tu-214 zurück
Der Kreml erteilte der nationalen Luftfahrtindustrie den Auftrag, elf eingelagerte Flugzeuge wieder flugtauglich zu machen. Jetzt erhielt Red Wings die erste wieder flott gemachte Tupolev Tu-214.
25.03.24 - 16:33
Stefan Eiselin
Kampfjet-Accessoire für Boeing 737 NG
Die FAA lässt sogenannte Head-up-Displays für die Boeing 737 NG zu. Bekannt sind die Systeme aus dem Militärbereich.
02.01.24 - 17:44
Benjamin Recklies
Wird Aer Lingus Erstbetreiberin des Airbus A321 XLR?
Die irische Nationalairline will mit Airbus A321 LR und A321 XLR sekundäre Städte in den USA ansteuern. Dabei kommt Aer Lingus zu einer Premiere.
15.02.24 - 08:14
Stefan Eiselin
Wie wird Air Baltics 50. Airbus A220 aussehen?
In einem Jahr bekommt die lettische Nationalairline ihren 50. Airbus A220. Er erhält eine Speziallackierung, die mit einem Wettbewerb ausgewählt wird. Die 21 Entwürfe, die es ins Final schafften, im Überblick.
22.12.23 - 15:45
Stefan Eiselin
«Tecke» fliegt zuerst auf die Seychellen
Condors Airbus A330 Neo, der Airline-Chef Ralf Teckentrup gewidmet ist, fliegt zum ersten Mal mit Fluggästen. Das Ziel hat sich kurzfristig geändert.
22.12.23 - 07:33
Timo Nowack
Condor widmet Ralf Teckentrup einen Airbus A330 Neo
Am Montag kam sie noch ohne Schriftzug in Düsseldorf an. Am Mittwochabend trug Condors D-ANRT dann eine Verzierung zu Ehren des scheidenden Airline-Chefs.
21.12.23 - 09:48
Timo Nowack
Video
Meistgelesen
China Southern versteigert Boeing 787 online - im Zehnerpack
Als eine BAC 1-11 voller Urlaubsgäste auf der Autobahn A7 bei Hasloh notlanden musste
American Airlines übt mit Geisterflügen für den Start mit dem Airbus A321 XLR