Lufthansas Boeing 747-8 mit dem Kennzeichen D-ABYT: Trägt Retro-Bemalung.

Lufthansa, Transavia und Co.Wenn sich eine Fluggesellschaft eine Retro-Lackierung schenkt

Besonders runde Geburtstage nehmen Airlines gerne zum Anlass, einem ihrer Flugzeuge historisches Flair zu verpassen. Eine Auswahl von Jets mit Retro-Lackierungen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wenn eine Fluggesellschaft ein rundes Jubiläum feiert, gehört oft auch eine besondere Lackierung dazu. Mindestens ein Flugzeug aus der Flotte erhält dann ein Kleid, das keine andere Maschine trägt. Manchmal wird dabei eine historische Lackierung aus der Geschichte der Fluglinie wiederbelebt, manchmal fließen nur historische Elemente in ein modernes Geburtstagsdesign ein. Ein Beispiel für die zweite Variante ist gerade bei Lufthansa in Arbeit.

Die größte deutsche Fluggesellschaft feiert 2026 den 100-jährigen Geburtstag der ersten Lufthansa, die sich noch Luft Hansa schrieb. Aus diesem Anlass verpasst sie einer neuen Boeing 787-9 eine Sonderlackierung. Sie hat einen dunkelblauen Rumpf mit einem riesigen weißen Kranich darauf. Dessen Flügel reichen hinüber auf die Tragflächen. Das ist zwar ein neues Design, doch Lufthansa betont die historische Komponente: «Der Kranich, bereits 1918 von Grafiker und Architekt Otto Firle als Markenzeichen entworfen, wurde über die Jahrzehnte weltweit zum unverwechselbaren Erkennungsmerkmal der Lufthansa.»

American Airlines bringt Blitzmotiv auf Boeing 777 zurück

Gerade hat Transavia einen Jubiläumsflieger zum 60. Geburtstag vorgestellt. «Das Flugzeug hat einen klassischen Look, inspiriert von der Corporate Identity der 1960er-Jahre, ist aber technisch absolut modern», so die Tochter von Air France-KLM über den Airbus A321 Neo.

Derweil hat American Airlines angekündigt, zu ihrem 100-Jahre-Jubiläum eine Boeing 777-300 ER zu schmücken. Das Design verbinde eine der ursprünglichen Lackierungen mit modernem Flair, erklärte die Fluglinie. Die Basis bilde dabei die Farbe Silver Eagle, die auf den Flugzeugen der aktuellen Flotte zu sehen sei, erklärte American Airlines. Auf beiden Seiten der Boeing 777 wird derweil das orangefarbene Blitzmotiv sein Comeback feiern, das vor fast 90 Jahren erstmals auf der Douglas DC-3 der Fluggesellschaft zu sehen war.

British Airways schenkte sich gleich vier Retro-Designs

Besonders hervorstechen konnte in Sachen Retro-Bemalungen British Airways. Zu ihrem 100-jährigen Jubiläum im Jahr 2019 verpasste die Fluggesellschaft gleich vier Flugzeugen Lackierungen, die entweder die Bemalungen Vorgängerfluglinien oder ikonische British-Airways-Designs zurückbrachten. Gestaltete wurden so ein Airbus A319 und drei Boeing 747. Im Zuge der Covid-Pandemie gingen die drei Jumbo-Jets allerdings schon 2020 in Rente.

Tuifly präsentiert seit Mai 2024 ein Dreichfachdesign auf einer Boeing 737 Max 8. Das Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AMAH trägt Teile der Lackierung der Vorgängerinnen Hapag-Lloyd Flug und Hapag-Lloyd Express, kurz HLX, sowie der heutigen Tuifly.

In der folgenden Bildergalerie sehen Sie alle erwähnten sowie weitere Retro-Sonderbemalungen. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat:

Schön, dass Sie hier sind! Unsere Redaktion kennt die Branche, ihre Akteure und Zahlen – seit vielen Jahren. Wenn Sie uns unterstützen wollen, zahlen Sie weniger als für ein Getränk am Flughafen. Zudem lesen Sie werbefrei und stärken die unabhängige Berichterstattung. Jeder Beitrag zählt. Jetzt hier klicken und abonnieren

Mehr zum Thema

ticker-transavia

Airbus A321 Neo von Transavia hat sein Retrokleid bekommen

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies