Erster Airbus A321 Neo für Condor: Lieferung für Juni geplant.

Nach erstem A320 NeoErster Airbus A321 Neo von Condor kommt im Juni

Die deutsche Fluggesellschaft erhält ihren ersten A320 Neo - und plant auch schon den Empfang des ersten A321 Neo. Zwei Exemplare wurden bereits gesichtet.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Doch Condor hat auch den A321 Neo bestellt - sogar deutlich mehr Exemplare als beim A320 Neo. Die Fluglinie orderte 28 A321 Neo und 13 A320 Neo. Nun steht auch der geplante Termin für die erste A321-Neo-Lieferung fest. «Die erste A320 Neo begrüßen wir heute, die erste A321 Neo wird schon im Juni zur Flotte stoßen», so Condor-Chef Peter Gerber.

Zweiter A321 Neo für Condor aufgetaucht

Schon im Januar war der erste A321 Neo für Condor erstmals in Hamburg zu sehen. Mitte April hatte das Flugzeug mit dem Testkennzeichen D-AZXJ, das bei Condor wohl als D-ANMZ registriert wird, dann seine ganze grün-weiße Lackierung.

Mittlerweile ist bei Airbus in Hamburg auch ein zweiter A321 Neo für Condor aufgetaucht. Der Jet mit der Seriennummer 12006 wird wohl das Kennzeichen D-ANLA erhalten. Er ist gelb-weiß gestreift - bisher allerdings nur an Heckflosse und Flügelspitzen.

Und noch ein A321 Neo für Condor. Bild: Tobias Gudat

Bis zu 24 Sitze in der Business Class

Condors A320 Neo haben je 180 Plätze, die A321 Neo 233 – je bis zu 24 davon sind Business Class mit freien Mittelsitzen, der Rest Economy. In der Business Class nehmen die Gäste auf dem Sitz BL3710 von Recaro Platz – «mit mehr Sitzabstand, einer längeren Armlehne und der großzügig neigbaren Rückenlehne», so Condor. Die Economy Class ist mit dem SL3710-Sitz ausgestattet. Neben einer Halterung für mobile Geräte verfügen die Sitze in allen Klassen über Becherhalterungen sowie mehr Stauraum in den Sitztaschen.

Gästen aller Reiseklassen steht Condors Internet- und Entertainment-Portal Fly Connect künftig auf allen Flügen der neuen Jets zur Verfügung. In dem Portal können Fluggäste Datenpakete kaufen sowie das Unterhaltungsprogramm auf ihr mobiles Gerät streamen.

Mehr zum Thema

Condor hat ihren ersten Airbus A320 Neo übernommen

Condor hat ihren ersten Airbus A320 Neo übernommen

Der erste Airbus A320 Neo für Condor: Bald geht es los.

Condors erster Airbus A320 Neo startet Mitte Mai

Erster Blick in die Kabine: Die Business Class im neuen Airbus A320 Neo von Condor.

Condor zeigt die Kabine ihrer Airbus A320 Neo

ticker-airbus-beluga

Airbus und Rolls-Royce sollen Milliarden-Aufträge aus Indien bekommen

Video

Blick aus einem Flugzeugfenster: Künftig soll GPS durch ein neues Navigationssystem abgelöst werden.
Seit fast 50 Jahren basiert die Navigation auf GPS. Im Silicon Valley arbeiten zwei Unternehmen daran, GPS mit Hilfe von Quantenphysik und KI zu ersetzen. Diese soll Störungen wie Jamming und Spoofing unmöglich machen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
klm embraer e195 klm solarpark
Ein Solarpark in der Nähe des Amsterdamer Flughafens brachte schon im Frühjahr den Betrieb durcheinander. Nun warnt der Chef von Schiphol, dass ab Ende August die blendenden Paneele sogar zwei Pisten unbrauchbar machen könnten.
Timo Nowack
Timo Nowack
rolls royce boeing 747 200 n787rr
Schon 2019 stand der Triebwerksbauer kurz davor, seinen fliegenden Prüfstand auszumustern. Doch dann überlegt Rolls-Royce es sich anders. Nun wandert die 45 Jahre alte Boeing 747-200 definitiv auf den Flugzeugfriedhof.