Es gibt Flugzeuglackierungen, bei denen auf den ersten Blick und auch ohne Logo sofort die Fluggesellschaft klar wird: der Streifen-Look von Condor, das hellblaue Design von KLM, aber auch das leuchtende Blau von ITA Airways mit dem feinen Muster auf Heck.
Gehen die Flugzeuge später an andere Airlines, die nicht sofort auf eine komplette Umlackierung setzen, kann es auf den ersten Blick zu Verwirrungen kommen. So ist es auch beim Airbus A320 mit der Kennung LZ-EAL. Der fast 25 Jahre alte Jet, der einer irischen Leasingfirma gehört, fliegt seit Juli 2025 für die bulgarische Charterairline Electra Airways.
Der Airbus A320 flog 25 Jahre in Italien
Der A320 mit der Seriennummer 1473 wurde ursprünglich 2001 an Alitalia ausgeliefert. Die vermietete das Flugzeug zunächst für zweieinhalb Jahre an Eurofly und betrieb es ab 2003 selber. 2021 ging der Jet an ITA Airways über und erhielt später deren Lackierung.
Mittlerweile ist der Schriftzug ITA Airways auf dem Rumpf durch Electra Airways ersetzt worden. Das Blau und das Heckflossenmuster der italienischen Fluglinie trägt die Maschine aber weiterhin. Vom Seitenleitwerk ist der grün-weiß-rote Streifen, der die italienische Flagge darstellt, aber verschwunden und durch einen rein weißen Streifen ersetzt worden. So fliegt die LZ-EAL derzeit vor allem polnische Touristen zu europäischen Sonnenzielen.