Der VIP-Superjet von außen: Kennzeichen RA-89007.

Der VIP-Superjet von außen: Kennzeichen RA-89007.

Vnukovo Airport

Nur 50 Plätze

Red Wings schickt VIP-Superjet in die Türkei

Die russische Fluggesellschaft präsentiert einen Superjet mit reiner Business-Class-Bestuhlung. Red Wings wird den Flieger Richtung Antalya und Bodrum einsetzen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

20 Exemplare des Superjet 100 gehören zur Flotte von Red Wings. Die meisten davon haben 93 oder 100 Sitze. Doch nun verkündete die  russische Fluggesellschaft, auch einen besonderen Superjet einzusetzen - vom 18. Mai bis 12. Oktober in Zusammenarbeit mit einem Reiseveranstalter und der türkischen Hotelkette Rixos.

Das Flugzeug mit dem Kennzeichen RA-89007 hat 50 Business-Class-Sitze in 2-2-Bestuhlung. Lackiert ist es nicht in Weiß und Rot wie sonst bei Red Wings, sondern in Schwarz und Grau mit orangem Strich. Auf dem Rumpf steht klein Special Series.

Superjet flog einst für Aeroflot

Mit dem Jet wird Red Wings Rixos-Gäste von Moskau nach Antalya und Bodrum fliegen. Die Reisenden haben unter anderem Lounge-Zugang und 25 Kilogramm Freigepäck. Die RA-89007 ist laut der Fluglinie erst seit Dezember 2023 in dieser Form in Betrieb. Generell ist das Flugzeug aber schon mehr als zwölf Jahre alt und wurde 2012 an Aeroflot ausgeliefert.

Der Superjet mit dem Kennzeichen RA-89007 von innen. Bild: Redwings

Mehr zum Thema

Red Wings will englischen Namen loswerden

Red Wings will englischen Namen loswerden

Tupolev Tu-204 von Red Wings: Die Airline holt ihre alten Jets zurück.

Red Wings holt Tupolev Tu-204 nach sechs Jahren aus Mottenkiste

Superjet im Flug: Wird russischer.

Russische Sitze des Superjets versagen auch im zweiten Test

Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.

Das leistet Russlands neues Schulungsflugzeug mit russischem Motor

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg