Flugzeuge

Ein Forscher bei der Triebwerksreinigung: Künftig soll das in 20 Minuten funktionieren.
Mit der Hochschule Darmstadt

Lufthansa Technik tüftelt an Triebwerksreinigung in 20 Minuten

Triebwerksreinigungen sind bisher zeitaufwendig – bestimmte Arbeiten waren nur möglich, wenn das Triebwerk vom Flügel demontiert wurde. An der Hochschule Darmstadt wurde nun eine Technik entwickelt, die das überflüssig macht.
06.10.25 - 19:22
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
PC-24 der Schweizer Luftwaffe: Künftig setzt auch die französischen Marine auf den Jet.
Nachfolge gefunden

Pilatus PC-24 wird bald für französische Marine unterwegs sein

Die französische Marine setzt seit 50 Jahren auf die Falcon 10 MER. Lange war unklar, ob Embraer oder Pilatus den Nachfolger stellen wird. Nun ist die Entscheidung gefallen.
06.10.25 - 16:30
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A380 in der Wartung: Die Nachfrage ist da.

Elbe Flugzeugwerke steigt wieder in A380-Wartung ein - mit Global Airlines

Das Gemeinschaftsunternehmen von Airbus von ST Engineering wird den ersten Airbus A380 von Global Airlines für den Start vorbereiten. Der Auftrag ist der Startschuss für eine Rückkehr von Elbe Flugzeugwerke in die A380-Wartung.
23.09.24 - 12:26
Timo Nowack
Timo Nowack
Eine Dash 6 der British Antarctic Survey: Die Flugzeuge werden von Kanada in die Arktis gebracht.

In zwölf Tagen von Kanada in die Antarktis

Die British Antarctic Survey betreibt eine Flotte von Forschungsflugzeugen. Die Dashs werden jedes Jahr von Kanada an den Südpol geflogen. Allein das ist ein Abenteuer.
22.09.24 - 11:03
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Do 228 NXT: Soll ab Mitte 2025 ausgeliefert werden.

In Oberpfaffenhofen wird der Flügel der ersten Do 228 NXT zusammengebaut

Der amerikanische Technologiekonzern General Atomics Europe will der Dornier Do 228 zu einem neuen Leben verhelfen. Ihre modernisierte Version Do 228 NXT nimmt langsam Gestalt an.
19.09.24 - 22:08
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Tupolev Tu-214: Soll modernisiert werden.

S7 Airlines will 100 Tupolev Tu-214 bestellen

Der russische Flugzeugbaukonzern UAC plant, die Tupolev Tu-214 zu verbessern. Er hat dafür ein Innovationszentrum eingerichtet. S7 Airlines ist überzeugt und will 100 Exemplare des Mittelstreckenflugzeuges kaufen.
19.09.24 - 12:45
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing-737-Max-Produktion: Die Max 7 und die Max 10 sind noch nicht zertifiziert.

Boeing entlässt erfahrene Ingenieure für 777X und 737 Max

Der Hersteller hatte Ingenieure aus der Rente geholt, damit sie helfen, Probleme bei aktuellen Flugzeugprogrammen zu lösen. Doch im derzeitigen Streik trennt sich Boeing wieder von diesen Fachleuten.
17.09.24 - 17:04
Timo Nowack
Timo Nowack
Konvoi des letzten Airbus A380: Eine spezielle Strae wird nicht mehr benötigt.

Airbus-A380-Straße wird zum XXL-Fahrradweg

Der Superjumbo war so groß, dass LKWs beim Transport der Bauteile eine spezielle Straße brauchten. Diese wird nun von der Airbus A380-Trassee zum Radweg umfunktioniert.
13.09.24 - 10:11
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das Triebwerk GE9X der Boeing 777X: Die Thrust Links sind die beiden Stangen oben rechts.

Boeing sucht weiter Lösung für Problem, das 777X-Flüge stoppte

Der Flugzeugbauer arbeitet weiterhin daran, das Problem mit einem Verbindungsteil zwischen Triebwerk und Flugzeugstruktur der 777X zu verstehen. Mögliche Auswirkungen auf erste Auslieferungen kann Boeing noch nicht absehen.
17.09.24 - 06:22
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A321 Neo von American Airlines: Die Fluglinie hat im März 85 weitere der Jets bestellt.

Diese Flugzeuge verkaufen sich 2024 bisher am besten

Das erste Halbjahr 2024 ist vorbei. Unsere Analyse zeigt, wie oft Boeing und Airbus in den ersten sechs Monaten des Jahres welche Flugzeugmodelle verkauft haben.
16.09.24 - 23:06
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 D-AIMA: Abflug aus Teruel.

Lufthansa hat ihren letzten Airbus A380 reaktiviert

Jetzt hat auch der achte Airbus A380 der deutschen Fluglinie seinen Langzeitparkplatz verlassen. Lufthansas D-AIMA flog von Teruel nach Frankfurt und weiter nach Manila.
15.09.24 - 22:51
Timo Nowack
Timo Nowack
Ein A320 Neo in China: CDB Aviation hat 80 Flugzeuge der A320-Neo-Familie bestehlt.

Chinesisches Leasingunternehmen kauft 80 Jets bei Airbus

CDB Aviation bestellt 80 Flugzeuge der A320-Neo-Familie. Die erste Auslieferung aus der Order des Leasingunternehmens ist für das Jahr 2030 geplant.
12.09.24 - 14:41
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Condors erster Airbus A321 Neo: die D-ANMZ.

Wie Condor, Lufthansa und Eurowings ihre Neos benennen

Der Ferienflieger stellt auf eine reine Airbus-Flotte um. Nach welchem System gibt Condor seinen Neos die Kennzeichen? Und wie halten es da Eurowings und Lufthansa?
13.09.24 - 15:49
Timo Nowack
Timo Nowack
MS-21-300 (hier bei der Dubai Airshow 2021): Wird der Flieger noch ein Erfolg?

Rettet eine Verkürzung die Yakovlev MS-21?

Der Ersatz westlicher Komponenten stellt den russischen Kurz- und Mittelstreckenjet vor ein Gewichtsproblem- und Leistungsproblem. Daher könnte die Yakovlev MS-21 nun schrumpfen.
11.09.24 - 18:13
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 737 Max: Die Produktion ist verlangsamt.

Boeing kann Produktion der 737 Max nicht wie geplant erhöhen

Der Hersteller hat den Zulieferern mitgeteilt, dass er weniger Teile braucht als bisher angenommen. Das könnte auf eine noch langsamere Erholung bei Boeing hindeuten.
10.09.24 - 13:40
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeings Logo: Der Konzern ist im Visier von Cyberkriminellen.

Boeing wird die 797 in der Region Seattle bauen

Einen Streik von 33.000 Mitarbeitenden hat der Flugzeugbauer abgewendet. Er machte dazu viele Zugeständnisse. Und Boeing machte auch klar, wo geografisch seine Zukunft liegt.
09.09.24 - 10:07
Laura Frommberg
Laura Frommberg
LMS-901 Baikal: Soll die vielen noch fliegenden Antonov An-2 ablösen.

Putin verärgert: LMS-901 Baikal hat bald zwei Jahre Verspätung

Eigentlich sollten die erste Kunden bereits mit der Antonov An-2-Nachfolgerin fliegen. Doch der neue russische Tubropropflieger LMS-901 Baikal verspätet sich immer mehr. Präsident Vladimir Putin gefällt das gar nicht.
09.09.24 - 10:17
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin

Video

Meistgelesen

Flugzeug-Cockpit: Wer links sitzt, muss dafür auch qualifiziert sein.

Falscher Kapitän flog Reisende durch Europa

CF6-80C2 Triebwerk von General Electric: Das Triebwerk wird zur Gasturbine.

Triebwerke von Boeing 747 werden zu Stromgeneratoren

zero avia dornier 228 val miftakhov 01

«In 15 Jahren werden wir Triebwerke an Flugzeugen von der Größe eines Airbus A320 oder einer Boeing 737 haben»

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs