Boeing 787 von Latam: Die Gruppe will zehn weitere.

Neue Bestellung bei BoeingLatam kauft zehn weitere Dreamliner - und wechselt Triebwerkshersteller

Die südamerikanische Gruppe stockt ihre Dreamliner-Bestellung auf. Bei den Triebwerken der Boeing 787 ändert sich aber etwas.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Latam ist Kundin bei beiden großen Flugzeugherstellern. Die südamerikanische Gruppe hat bei Airbus zwar zahlenmäßig mehr Flieger bestellt. Doch auf der Langstrecke ist sie den Amerikanern treu. Und sie will noch mehr. Wie sie am Montag (28. Oktober) bekannt gab, kauft sie zehn weitere Boeing 787-9.

Die Vereinbarung zwischen Latam und Boeing beinhaltet zusätzlich eine Option zum Kauf fünf weiterer Dreamliner. So festige man die Position als größter Betreiber des Langstreckenmodells in Lateinamerika, erklärt sie. Mit dem Auftrag wird die Gruppe bis zum Ende des Jahrzehnts voraussichtlich 52 Boeing 787 betreiben. Dies entspricht einem Zuwachs von 26 Exemplaren im Vergleich zu vor der Pandemie.

Neu GE statt Rolls-Royce

Aktuell betreibt Latam 37 Dreamliner. Die Gruppe hat sich bei der neuen Bestellung für Triebwerke von General Electric entschieden. Bislang fliegen die Dreamliner von Latam mit Motoren von Rolls-Royce.

Mehr zum Thema

Airbus A321 von Latam: Elf Exemplare werden den Eigentümer wechseln.

17 Airbus A321, A350 und Boeing 787 werden zwangsversteigert

Flugzeug von American Airlines: Anschlussverbindungen in Südamerika gesucht.

American hofft auf neue Stärke in Südamerika dank Jetsmart

Dreamliner von Latam: Ein solches Flugzeug erlebte den Vorfall.

Ermittler schauen sich Pilotensitz in Latams Dreamliner an

ticker-boeing-777-9x

Aercap übernimmt Leasingmanagement für GE9X-Triebwerke

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies