Dreamliner von British Airways in der Wartung: Sechs Flieger müssen ab Boden bleiben.

Probleme mit Ersatzteilen British Airways muss 15 Prozent der Dreamliner-Flotte am Boden lassen

Weil die Rolls-Royce-Triebwerke Probleme machen und es keine Ersatzteile gibt, kann British Airways nicht alle Boeing 787 einsetzen. Das sorgt auch für Flugstreichungen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Im Fokus standen in den vergangenen Monaten vor allem Triebwerke von Pratt & Whitney. Denn wegen Problemen mit vielen Motoren, die unter anderem Airbus A320 Neo und A220 antreiben, gab es Probleme, die eine gründliche Überprüfung nötig machten. Viele der Jets weltweit blieben am Boden. Doch auch mit Langstreckenmotoren gibt es Probleme.

Aktuell kämpft zum Beispiel British Airways damit. Und das wirkt sich auch auf den Flugplan mit den Dreamlinern der Airline aus. Die Rolls-Royce-Triebwerke vom Typ Trent 1000 machen gerade Probleme, berichtet die Zeitung Sunday Times.

Flüge werden gestrichen

Wie genau diese Probleme aussehen, wird nicht spezifiziert. Jedoch braucht British Airways Ersatzteile, um sie zu lösen. Und Ersatzteile sind gerade schwer zu bekommen. Aus diesem Grund ist die Fluglinie gezwungen, sechs ihrer 40 Boeing 787 am Boden zu lassen - etwa 15 Prozent der Teilflotte.

Das führt auch zu Flugstreichungen. Die Probleme und der Mangel an Ersatzteilen haben die Fluggesellschaft gezwungen, die Zahl der Flüge zwischen London-Gatwick und New York zu halbieren. Die tägliche Strecke von Gatwick nach dem Airport New York JFK fällt ganz aus.

«Glauben nicht, dass sich das Problem schnell lösen wird»

Auch die Anzahl der Flüge nach Katar wird reduziert. Und Dreamliner-Flüge nach Bangkok und Kuala Lumpur nimmt British Airways erst einmal nicht wieder auf. Die Airline bestätigt das gegenüber britischen Medien und erklärt, sie habe keine andere Wahl.

«Wir haben diese Maßnahme ergriffen, weil wir nicht glauben, dass das Problem schnell gelöst werden kann, und wir wollen unseren Kundinnen und Kunden die Sicherheit bieten, die sie für ihre Reisepläne verdienen», so ein Sprecher. «Wir haben uns bei den Betroffenen entschuldigt und sind in der Lage, den meisten einen Flug am selben Tag mit British Airways oder einer unserer Partnerfluggesellschaften anzubieten.»

Lieferketten noch lang unter Druck

Rolls-Royce bestätigt die Probleme ebenfalls und erklärt, sie beträfen die gesamte Branche. Schon vor ein paar Monaten hatte der Triebwerkshersteller gewarnt, dass die Lieferketten bis mindestens 2026 unter Druck sein dürften.

Wer eine Boeing 787 kauft, muss sich zwischen zwei Triebwerkstypen entscheiden: das Trent 1000 von Rolls-Royce oder das GEnx von General Electric. Mit dem Trent-Triebwerk gab es immer wieder Probleme. Im November 2023 wurde bekannt, dass die Motoren wegen möglichen Rissen in den Triebwerksschaufeln untersucht werden müssen.

Gefahr von Abschaltung

«Es wurde berichtet, dass bei Triebwerksinspektionen an einigen wenigen betroffenen Teilen Risse und Ablösungen im geschweißten Bereich festgestellt wurden», so die europäische Behörde Easa damals. Wenn eine erhebliche Anzahl von Schaufelpaaren getrennt würde, könnte dies die Vibrationen verändern und zur Freisetzung von Schaufelmaterial führen.

Mehr zum Thema

Boeing 787 von Air New Zealand: Der Nachschub hat Verzögerung.

Air New Zealand kippt Klima-Zwischenziel, da Dreamliner und andere Flieger fehlen

Trent 1000 am Dreamliner: Es gibt ein Problem.

Dreamliner-Triebwerke müssen zur Inspektion

ticker-british-airways

British Airways mit neuer Route ab London City

ticker-british-airways

British Airways verbindet Graz und London-Gatwick

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack