Boeing-767-Produktion: Wird bald eingestellt.

Boeings RestrukturierungBoeing 767 am Ende, 777X offiziell später und 17.000 Stellen weniger

Boeings Weg in die Zukunft startet mit harten Einschnitten. Jetzt ist klar, worauf sich Mitarbeitende und auch Kunden einstellen müssen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Dass der Job kein Zuckerschlecken wird, war von Anfang an klar. Nach langer Suche fand Boeing mit Kelly Ortberg dennoch einen erfahrenen Manager, der den angeschlagenen Konzern wieder auf Kurs bringen soll. Jetzt ist klar, welchen Weg er wählt. Und einfach wird der nicht. In einem Schreiben an die Mitarbeitenden legt Ortberg «ein paar schwierige Entscheidungen» offen, die nötig waren.

Die Restrukturierung des Konzerns bringt einen Stellenabbau von 10 Prozent der Vollzeitstellen mit sich. In Zahlen: etwa 17.000 von 170.000 Jobs dürften abgebaut werden. Auch Kündigungen wird das mit sind bringen. Das betrifft sowohl die oberste Managementebene, als auch andere hohe Bürojobs und Mitarbeitende in der Produktion.

Ende der Boeing 767 besiegelt

Auch über die Zukunft von Flugzeugprogrammen gibt es jetzt Klarheit. So ist unter anderem das Ende der Boeing 767 besiegelt. «Wir planen, die restlichen von unseren Kunden bestellten 767-Frachter zu bauen und auszuliefern und dann die Produktion des kommerziellen Programms im Jahr 2027 zu beenden. Die Produktion des KC-46A-Tankflugzeugs wird fortgesetzt», heißt es in der Boeing-Mitteilung. 29 offene Bestellungen für die zivile 767-Version gibt es noch.

Zudem gesteht Boeing offiziell ein, dass sich die Auslieferung der 777X weiter verzögert. «Beim 777X-Programm werden die Herausforderungen, mit denen wir in der Entwicklung konfrontiert waren, sowie die Flugtestpause und die laufende Arbeitsunterbrechung den Zeitplan des Programms verzögern», so der Hersteller. Man habe die Kunden darüber informiert, «dass wir nun mit der Erstauslieferung im Jahr 2026 rechnen».

Konflikt mit der Gewerkschaft

Vor allem die Stellenstreichungen dürften auf heftige Gegenwehr stoßen, denn Ortberg wurde direkt zu Beginn mit einem unangenehmen Konflikt konfrontiert. Eine der ersten Herausforderungen für den neuen Geschäftsführer war der Disput mit der Gewerkschaft International Association of Machinists. Die Tarifverträge liefen aus, nach wochenlangem Streik hat man sich bis heute nicht auf neue Konditionen einigen können.

Mehr zum Thema

Boeing geht gegen Gewerkschaft vor, die Streikende vertritt

Boeing geht gegen Gewerkschaft vor, die Streikende vertritt

Boeing-737-Max-Produktion: Die Max 7 und die Max 10 sind noch nicht zertifiziert.

Boeing entlässt erfahrene Ingenieure für 777X und 737 Max

Boeing-Produktion: Der Tarifvertrag von 32.000 Mitarbeitenden läuft aus.

Streiken bald 32.000 Mitarbeitende und legen Boeing lahm?

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg