Eine ARJ21: Dürfte bald den Namen wechseln.

Eine ARJ21: Dürfte bald den Namen wechseln.

<a href="https://depositphotos.com/" rel="noopener" target="_blank">depositphotos</a>

Per Umbenennung

Comac schafft die C909

Der staatliche chinesische Flugzeughersteller baut die C919 und arbeitet an der C929 und der C939. Nun ist die erste C909 aufgetaucht - die eigentlich eine ARJ21 ist.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Im Winter 2007 rollte die erste ARJ21 aus ihren Produktionshallen. Das chinesische Regionalflugzeug mit Hecktriebwerken und T-Leitwerk wurde gebaut vom staatlichen Konsortium AVIC I Commercial Aircraft Company, auch ACAC Consortium genannt.

Ein halbes Jahr später wurde der staatliche Hersteller Comac (Commercial Aircraft Corporation of China) gegründet. Und der übernahm 2009 das Regionalflugzeug-Modell, in dem bis zu 90 Reisende in 2-3-Bestuhlung Platz finden. Im Jahr 2016 absolvierte mit Chengdu Airlines erstmals eine Fluggesellschaft einen Linienflug mit einer ARJ21.

Fotos der ersten Comac C909

Sieben Jahre später führte China Eastern Airlines 2023 den ersten Passagierflug mit Comacs erstem selbst entwickelten Flugzeugmodell durch: der Comac C919. Dem Kurz- und Mittelstreckenmodell, das als Konkurrenz für Boeing 737 und Airbus A320 Konkurrenz gedacht ist, soll später die C929 für längere Strecken folgen, wahrscheinlich auch die C939.

Es fällt auf: So richtig passt der Name ARJ21 nicht mehr in diese Reihe. Das dachte sich nun auch Comac, wie es scheint. Denn es sind Bilder aufgetaucht, die eine ARJ21 zeigen, die nun den Namen C909 auf dem Heck trägt. Die Maschine hat das Kennzeichen B-099A.

Offizielle Verkündung im November?

Auf der Webseite von Comac ist zwar weiterhin von der ARJ21 die Rede. Doch laut dem Portal CH Aviation wird erwartet, dass die Umbenennung der ARJ21 zur C909 bei der Zhuhai Air Show in China im November offiziell bekannt gegeben wird.

Die ARJ21 gibt es bisher in der Basisvariante ARJ21-700 und als Umbaufrachter ARJ21 F. Zudem wird sie als Businessjet unter dem Namen ARJ21 CBJ angeboten und eine längere Variante, die bis zu 105 Fluggäste aufnehmen soll, ist als ARJ21-900 in Arbeit. Laut CH Aviation hat der chinesische Hersteller bisher 146 Exemplare der ARJ21-700 gebaut.

Von C-Series zu Airbus A220

Die letzte große Umbenennung eines Flugzeugmodells kam 2018 von Airbus. Nachdem der europäische Flugzeugbauer in Kanada die C-Series von Bombardier übernommen hatte, benannte er sie um in Airbus A220 und aus CS 100 und CS300 wurden A220-100 und -300.

Mehr zum Thema

Comac ARJ21: Total Linhas Aéreas will mit dem chinesischen Regionaljet eventuell das Passagiergeschäft forcieren.

Brasilianische Airline schaut sich die Comac ARJ21 an

Comac zuversichtlich für Zulassung der C919 in Europa im Jahr 2025

Comac zuversichtlich für Zulassung der C919 in Europa im Jahr 2025

ARJ21 und C919: Tibet Airlines zurrt Bestellung für 50 Jets von Comac fest

ARJ21 und C919: Tibet Airlines zurrt Bestellung für 50 Jets von Comac fest

boeing 747 400 cargolux

Mysteriöse Flüge von Boeing 747 von Cargolux - warum verschwanden sie über dem Iran?

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin