Lettland schließt Luftraum an Grenze zu Russland und Belarus
Lettland schließt seinen Luftraum entlang eines 50 Kilometer breiten Abschnitts an der Ostgrenze zu Russland und Belarus vom 11. September um 18 Uhr bis mindestens am 18. September. Eine Verlängerung ist möglich, wie Verteidigungsminister Andris Sprūds am Donnerstag (11. September) gemäß dem Rundfunkanbieter LSM bei einer Pressekonferenz bekannt gab.
11.09.25 - 14:06
Redaktion
Martin Gauss, Air Baltic
«Alles läuft, wie es laufen soll»
Sind die Finanzsorgen von Air Baltic akut? Wie schwierig gestalten sich die Verhandlungen mit einem Investor? Chef Martin Gauss stellt im Interview seine Sicht der Dinge klar - und erklärt Details.
07.01.25 - 23:39
Timo Nowack
Airbus-A220-Airline
Air Baltic braucht dringend Geld, doch Investor zögert
Die lettische Fluglinie steht finanziell unter Druck. Der Verwaltungsratschef von Air Baltic äußert sich nun zur Suche nach einem strategischen Investor. Als solcher wurde auch Lufthansa schon gehandelt.
07.01.25 - 10:25
Timo Nowack
Air Baltic braucht 200 Millionen Euro - bald
Die lettische Nationalairline muss eine Anleihe zurückzahlen. Doch das Geld dazu hat sie nicht. Air Baltic prüft drei Optionen, um sich frische Mittel zu beschaffen, und muss vielleicht auch den Staat um Hilfe bitten.
14.02.24 - 10:30
Stefan Eiselin
Wet-Lease-Vertrag von Swiss mit Air Baltic beschäftigt Politik
Die Gewerkschaften wehren sich gegen den Wet-Lease-Vertrag. Das Personal von Air Baltic verdiene viel weniger als das von Swiss, daher sei das Lohndumping. Die Politik wurde inzwischen aktiv und die Airlines wehren sich.
02.12.23 - 11:01
Stefan Eiselin
Lettlands internationaler Flughafen, der nie eröffnet wurde
Seit dem Jahr 2014 warten die Betreiber des Flughafens Jurmala auf die Vergabe einer Betreiberlizenz. Ob der lettische Airport diese je erhalten wird, ist ungewiss.
27.08.23 - 14:22
Martin Dichler
«Das Problem bei Pratt and Whitney wird immer noch größer»
Im Interview spricht Air-Baltic-Chef Martin Gauss über 30 zusätzliche Airbus A220, Entschädigungsforderungen an Pratt & Whitney und das Wet-Lease-Geschäft.
07.06.23 - 22:00
Stefan Eiselin
Abgestürzte Cessna Citation hatte keine Blackbox
Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung ermittelt zum Absturz der Cessna Citation in die Ostsee. Das Flugzeug hatte weder Flugdatenschreiber noch Stimmrekorder.
08.09.22 - 19:02
Timo Nowack
Wrack der Cessna liegt in 60 Meter tief in der Ostsee
Die in die Ostsee gestürzte Cessna Citation des deutschen Unternehmers flog weiter als erwartet. Nun untersuchen Tauchroboter das Wrack am Grund des Meeres. Und ein Video ist aufgetaucht.
07.09.22 - 07:03
Timo Nowack
Businessjet aus Österreich nach Geisterflug in Ostsee gestürzt
Eine in Österreich registrierte Cessna Citation startete in Spanien, landete aber nicht wie geplant in Köln. Der Businessjet mit vier Menschen an Bord wurde von Kampfjets begleitet und stürzte irgendwann in die Ostsee.
08.09.22 - 17:58
Timo Nowack
«Der Airbus A220 kann alles, was wir machen wollen»
Was der Ukraine-Krieg für die lettische Nationalairline bedeutet, wie es an der neuen Basis in Finnland läuft und was der A220 bringt, erzählt Air-Baltic-Chef Martin Gauss im Interview - jetzt im neuen aeroTELEGRAPH-Podcast.
27.07.22 - 16:03
Christopher Scheffelmeier
Smart Lynx will Flotte fast verdoppeln
Die lettische Charterairline plant einen kräftigen Flottenausbau. Bald kommen die ersten Boeing 737 Max. Und auch das Cargo-Geschäft soll wachsen.
06.04.22 - 07:03
Timo Nowack
Smart Lynx holt sich Boeing 737 Max in die Flotte
Die lettische Charter- und Wet-Lease-Spezialistin baut ihre Flotte aus. Schon im April wird sie zwei Boeing 737 Max übernehmen. Und das sei erst der Anfang, so Smart Lynx.
08.02.22 - 07:56
Stefan Eiselin
Ein Gemälde zum 26. Geburtstag
Die lettische Nationalairline Air Baltic feiert Geburtstag. Ein Flugschüler malte dafür ein Bild in die Luft.
15.10.21 - 13:06
Lukas Wunderlich
DHL Express holt sich zwei Airbus A321 in die Flotte
Zehn verschiedene Flugzeugmodelle fliegen schon für den Logistikriesen der Deutschen Post. Jetzt kommt ein elftes hinzu: DHL holt sich zwei umgebaute Airbus A321.
16.02.22 - 16:59
Stefan Eiselin
Im Podcast: Martin Gauss, Chef von Air Baltic
Die Auslastung wird künftig weit über dem Niveau von vor der Corona-Krise liegen. Das sagt Martin Gauss, Chef von Air Baltic. Das ganze Gespräch im neuen aeroTELEGRAPH-Podcast.
18.02.21 - 07:46
Christopher Scheffelmeier
«Die große Insolvenzwelle wird erst später kommen»
Air-Baltic-Chef Martin Gauss spricht im Interview über die Folgen der Corona-Krise, offene Optionen für weitere Airbus A220 und die Zukunft des Wet-Lease-Geschäfts.
13.04.20 - 10:36
Stefan Eiselin
Auch Air Baltic muss alle Flüge einstellen
Nach Lot muss auch die lettische Nationalairline den Betrieb vorübergehend ganz einstellen. Air Baltic behält die gesamte Flotte für beinahe einen Monat am Boden.
14.03.20 - 23:02
Stefan Eiselin
Air Baltic wird grüner
Die lettische Nationalairline verpasst ihren Flugzeugen einen leicht angepassten Look. Wichtigste Änderung bei Air Baltic ist eine neue Farbmischung.
02.12.19 - 06:51
Stefan Eiselin
Air Baltic trägt nun auch Litauens Farben
Je einen Flieger mit den lettischen und estnischen Nationalfarben hat Air Baltic schon in Betrieb. Jetzt kommt auch Litauen auf einem Airbus A220 zu Ehren.
08.08.19 - 16:00
Timo Nowack
Smart Lynx soll neuen Eigentümer bekommen
Die lettische Charterfluggesellschaft steht kurz vor einem Eigentümerwechsel. Eine Hürde gilt es allerdings noch zu nehmen.
06.08.19 - 10:06
Timo Nowack
Meistgelesen
Warum Air France zu manchen Zielen drei Stunden länger fliegen muss als Brussels, Lufthansa oder Tap
Flughafen Frankfurt sucht 8000 Testerinnen und Tester fürs neue Terminal 3
Auf diesen Routen ist der Airbus A321 XLR bisher unterwegs