Flugzeug von Smart Lynx: Nachschub soll her.

Auf 60 FlugzeugeSmart Lynx will Flotte fast verdoppeln

Die lettische Charterairline plant einen kräftigen Flottenausbau. Bald kommen die ersten Boeing 737 Max. Und auch das Cargo-Geschäft soll wachsen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

33 Flugzeuge betreibt Smart Lynx aktuell: 22 Airbus A320, vier A321, fünf A330-300 sowie zwei A321-Frachter. Doch damit gibt sich die lettische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Riga nicht zufrieden. «Für die Sommersaison plant die Fluggesellschaft den Einsatz von rund 60 Flugzeugen», schreibt sie in einer Mitteilung.

Im April erwartet Smart Lynx ihre ersten Boeing 737 Max, geleast von SMBC Aviation Capital. Insgesamt will die Fluglinie in diesem Monat drei Flugzeuge einflotten. Weitere 22 Maschinen werden «bis zum Ende der Sommersaison ausgeliefert», so die Airline. Um welche Flugzeugtypen es sich handelt und woher die Jets kommen, verrät Smart Lynx nicht.

Die Kunden von Smart Lynx

Allerdings erklärte sie, dass das Cargo-Geschäft künftig wichtiger für sie werde. Zu den Charterkunden der lettischen Airline gehören unter anderem Easyjet, Tui, Jet 2 sowie neuerdings auch DHL Express, Qatar Airlines, Air Peace und Royal Air Marroc.

Mehr zum Thema

Smartlynx lässt für DHL sechs A321 zu Frachtern umrüsten

Smartlynx lässt für DHL sechs A321 zu Frachtern umrüsten

Boeing 737 Max in den Smart-Lynx-Farben: Bereits im April in der Flotte.

Smart Lynx holt sich Boeing 737 Max in die Flotte

Piloten wegen Smart Lynx wütend auf Tui

Piloten wegen Smart Lynx wütend auf Tui

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies