Flugzeug von Smart Lynx: Nachschub soll her.
Auf 60 Flugzeuge

Smart Lynx will Flotte fast verdoppeln

Die lettische Charterairline plant einen kräftigen Flottenausbau. Bald kommen die ersten Boeing 737 Max. Und auch das Cargo-Geschäft soll wachsen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

33 Flugzeuge betreibt Smart Lynx aktuell: 22 Airbus A320, vier A321, fünf A330-300 sowie zwei A321-Frachter. Doch damit gibt sich die lettische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Riga nicht zufrieden. «Für die Sommersaison plant die Fluggesellschaft den Einsatz von rund 60 Flugzeugen», schreibt sie in einer Mitteilung.

Im April erwartet Smart Lynx ihre ersten Boeing 737 Max, geleast von SMBC Aviation Capital. Insgesamt will die Fluglinie in diesem Monat drei Flugzeuge einflotten. Weitere 22 Maschinen werden «bis zum Ende der Sommersaison ausgeliefert», so die Airline. Um welche Flugzeugtypen es sich handelt und woher die Jets kommen, verrät Smart Lynx nicht.

Die Kunden von Smart Lynx

Allerdings erklärte sie, dass das Cargo-Geschäft künftig wichtiger für sie werde. Zu den Charterkunden der lettischen Airline gehören unter anderem Easyjet, Tui, Jet 2 sowie neuerdings auch DHL Express, Qatar Airlines, Air Peace und Royal Air Marroc.

Mehr zum Thema

Smartlynx lässt für DHL sechs A321 zu Frachtern umrüsten

Smartlynx lässt für DHL sechs A321 zu Frachtern umrüsten

Boeing 737 Max in den Smart-Lynx-Farben: Bereits im April in der Flotte.

Smart Lynx holt sich Boeing 737 Max in die Flotte

Piloten wegen Smart Lynx wütend auf Tui

Piloten wegen Smart Lynx wütend auf Tui

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack