Bisher kommen die Flieger von Air Baltic in einem gelb-grün daher.
Neue Lackierung

Air Baltic wird grüner

Die lettische Nationalairline verpasst ihren Flugzeugen einen leicht angepassten Look. Wichtigste Änderung bei Air Baltic ist eine neue Farbmischung.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Nummer eins wurde vor drei Jahren an Erstbetreiberin Swiss ausgeliefert. Damals hieß das Flugzeug noch Bombardier C-Series. Jetzt trägt es den Namen Airbus A220 und feiert die 100. Auslieferung. Die Maschine ging am Freitag (29. November) an Air Baltic. Für die lettische Nationalairline ist es der 21. Airbus A220. Damit läute man «die nächste Phase des Modernisierungsplans» ein, erklärt sie in einer Mitteilung.

Diesen Schritt will Air Baltic mit einer leicht angepassten Lackierung feiern. Die Schmuckfarbe der Flieger ist künftig grüner. Damit unterstreiche man das eigene Engagement, «eine nachhaltigere Fluggesellschaft zu werden». Zudem wird die Farbe vom Leitwerk künftig nach unten über den hinteren Rumpf weitergezogen. Alle künftigen Flieger bekommen den neuen Look.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Aufnahmen der neuen und der alten Lackierung von Air Baltic.

Mehr zum Thema

The Airbus A220-300 with registration YL-CSK: The aircraft of Air Baltic ...

Air Baltic trägt nun auch Litauens Farben

Boeing 737 von Air Baltic: Ab Herbst ist dieses Bild Vergangenheit.

Air Baltic will Boeing 737 schneller loswerden

A similar special livery Air Baltic presented on the occasion of 100 years of Latvian independence.

Air Baltic baut in Tallinn kräftig aus

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
twin otter classic 300 g 05
De Havilland Canada arbeitet an der Zertifizierung der fünften Generation ihres Kultfliegers. Jetzt zeigt der Hersteller das erste Exemplar der Twin Otter Classic 300-G von innen und außen. Das Flugzeug ist für Zimex Aviation bestimmt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin