<strong>Smart Lynx</strong> ist am schlechtesten platziert und erreicht nur <strong>15 Punkte</strong>.

CharterairlineSmart Lynx soll neuen Eigentümer bekommen

Die lettische Charterfluggesellschaft steht kurz vor einem Eigentümerwechsel. Eine Hürde gilt es allerdings noch zu nehmen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Übernahme in Sicht: Die lettische Smart Lynx Airlines und ihre Ableger in Estland und Malta könnten bald einen neuen Eigentümer bekommen. Wie baltische Medien berichten, plant das Unternehmen FZE Procyone mit Sitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten, die Muttergesellschaft Smart Aviation Holdings zu übernehmen. Zurzeit gehört diese noch zu 100 Prozent der Firma Celestina Limited, die in Zypern registriert ist.

Sowohl Procyone als auch Smart Aviation Holdings erklärten laut den Berichten, zusammen eine geografische Expansion anzuvisieren. Entscheiden über den Deal müssen nun noch die Wettbewerbsbehörden. Procyone hält einen großen Anteil an der Avia Solutions Group, einem Luftfahrtdienstleister mit Sitz in Litauen und Zypern sowie weltweit mehr als 40 Ablegern. Avia-Solutions-Vorsitzender ist der litauische Unternehmer Gediminas Žiemelis.

Einstieg in Kanada

Smart Lynx Airlines in Lettland betreibt laut dem Flottenportal ATDB zurzeit sechs Airbus A320 und acht A321. Der Ableger in Malta verfügt über einen A320 und der in Estland über neun A320. Leasingkunden sind etwa Condor, Easyjet und Thomas Cook. Smart Lynx steigt außerdem beim neuen kanadischen Billigflieger Jetlines ein.

Mehr zum Thema

Jetlines holt sich zwei Airbus A320 von Smart Lynx

Jetlines holt sich zwei Airbus A320 von Smart Lynx

Jetlines-Jet visualisiert: Die Fluglinie will einst auch in die USA, die Karibik und nach Mexiko fliegen.

Smart Lynx steigt bei Jetlines ein

Transport des Rumpfes: 89 Tonnen Gewicht.

Unfall-A320 dient künftig deutscher Eliteeinheit

Jet der untergegangenen Air Lituanica: Litauen sucht eine neue Nationalairline.

Litauen will wieder eine Nationalairline

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg