AIrbus A321 von Smartlynx mit DHL-Heck: In Europa unterwegs.

Ehemaliger Jet von SwissairDHL Express holt sich zwei Airbus A321 in die Flotte

Zehn verschiedene Flugzeugmodelle fliegen schon für den Logistikriesen der Deutschen Post. Jetzt kommt ein elftes hinzu: DHL holt sich zwei umgebaute Airbus A321.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Die Flotte des Logistikriesen ist ziemlich heterogen. Nicht weniger als zehn verschiedene Flugzeugmodelle betreibt DHL Express - ATR 42 und 72, Airbus A300 und A330 sowie Boeing 737, 747, 757, 767 und 777 bis hin zu einer Tupolev Tu-204. Jetzt kommt ein elftes hinzu. Die Tochter der Deutschen Post beschafft sich zwei Airbus A321.

Betrieben werden die beiden Flieger von der maltesischen Tochter der lettische Charter- und Wet-Lease-Gesellschaft Smartlynx. Die beiden A321 werden in Europa unterwegs sein. Es handelt sich um ehemalige Passagiermaschinen, die zu Frachtern umgebaut wurden. Eine davon war früher für Swissair und Swiss unterwegs.

Smartlynx plant Fracht-Ausbau

Smartlynx will im Frachtgeschäft wachsen. Die Letten planen, sich 2021 zwei weitere A321 F anzuschaffen. 2022 sollen nochmals bis zu vier Exemplare hinzukommen. Dass DHL auf Partner setzt, ist nicht ungewöhnlich, die meisten der gelb-weißen Frachter werden von anderen Airlines betrieben.

Mehr zum Thema

Boeing 777 F von DHL: Die Flotte wird aufgestockt.

DHL Express kauft acht weitere Boeing 777 F

DHL Express lässt Airbus A330 zum Frachter umbauen

DHL Express lässt Airbus A330 zum Frachter umbauen

Boeing 737 von Ryanair: Seltener an deutschen Flughäfen zu Gast.

Ryanair kürzt Angebot an neun deutschen Flughäfen

ticker-deutschland

Deutsche Luftfahrtbranche begrüßt Ankündigung von Gebührenentlastung durch den Bundeskanzler

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies