Russland entwickelt Überschalljet mit Hilfe aus China
Russische Luftfahrtforschende arbeiten an einem neuen zivilen Überschallflugzeug. Jetzt wird bekannt: Es gibt dabei eine Zusammenarbeit mit China.
06.12.22 - 12:03
Timo Nowack
Neues Design
Überschallflieger Boom Overture wird zum Vierstrahler
Neues Design: Boom Supersonic hat sein geplantes Überschallflugzeug Overture umgestaltet. Die große Frage ist, woher die nun vier Triebwerke kommen.
17.08.22 - 10:23
Timo Nowack
Tests mit Prototyp laufen
China arbeitet an Hyperschallflieger für zehn Fluggäste
China führt Flugtests durch, die den Weg zum einem Hyperschallflugzeug ebenen sollen. Es hat einen besonderen Antrieb - und noch viele Hürden zu nehmen.
04.07.22 - 18:31
Timo Nowack
Russland hält an Plänen für Überschallflugzeug fest
Wirklich viele Ziele lassen sich aus Russland derzeit nicht bereisen. Dennoch forscht man im Lande weiterhin an einem Überschalljet.
07.11.24 - 19:32
Laura Frommberg
«Concorde-Projekt basierte nie auf einem Businessplan»
Im Juli 2000 stürzte Concorde-Flug AF4590 in Paris ab. Der frühere Air France-Concorde-Pilot und Unfalluntersucher Jean-Louis Chatelain über seine Erfahrungen mit dem Überschalljet.
16.01.21 - 15:09
Andreas Spaeth
Boom sieht Chancen in der Corona-Krise
Das Überschall-Start-up Boom hat erstmals seinen fertigen Testflieger XB-1 vorgestellt. Dessen Erstflug wird erneut verschoben. Dafür sieht die Firma nun neue Chancen.
08.10.20 - 09:54
Timo Nowack
Im Oktober zeigt Boom den ersten Prototyp
Das Projekt für eine neue Concorde hat zwar rund vier Jahre Verspätung - es kommt aber voran. Im Oktober zeigt Boom Supersonic erstmal den kleinen Prototyp eines Passagier-Überschalljets.
09.07.20 - 21:04
Stefan Eiselin
Tupolev arbeitet an neuem Überschalljet
Einst wollte der russische Flugzeugbauer mit der Tu-444 einen superschnellen Businessjet bauen. Jetzt nimmt Tupolev die Arbeit wieder auf.
07.07.20 - 22:30
Timo Nowack
Als Megaprojekt geplant, sieht er heute mehr Alligatoren als Flugzeuge
In Erwartung von künftigen Überschall-Flotten plante man in Florida Ende der 1960er-Jahre einen gigantischen Flughafen. Heute ist vom Everglades Jetport nur eine Piste übrig.
05.04.20 - 15:15
Timo Nowack
Amerikas Concorde-Konkurrenten, die nie abhoben
In den USA blickte man neidisch auf Concorde und Tupolev Tu-144. Zwei amerikanische Hersteller schickten sich an, Passagierflieger mit Überschallgeschwindigkeit zu bauen.
10.08.20 - 18:22
Timo Nowack
Spanische Firma baut Rumpf für Überschalljet
Die Arbeiten am Überschall-Businessjet AS2 werden konkreter. Hersteller Aerion hat mehrere Zulieferer gefunden - und bei Bombardier einen Designer abgeworben.
19.12.19 - 06:58
Timo Nowack
USA lockern strikte Regeln für Überschallflüge
Zivile Überschallflüge sind in den USA beinahe unmöglich. So sollte einst die europäische Concorde ausgebremst werden. Nun ändert die Luftfahrtbehörde der USA die Regeln.
07.07.19 - 11:57
Felix Stoffels
Überschalljet Boom hat schon drei Jahre Verspätung
Zum wiederholten Male verschiebt Boom den Start seines Überschall-Testfliegers. Dennoch gibt sich der Firmenchef sehr selbstsicher.
20.06.19 - 06:57
Timo Nowack
Sind neue Überschallflugzeuge Klimakiller?
Ein Studie sagt voraus, dass neue Überschallflieger fünf bis sieben Mal mehr Treibstoff verbrauchen werden als andere Jets.
27.05.19 - 18:45
Timo Nowack
Booms kleiner Prototyp hat Verspätung
Das Überschall-Start-up Boom Supersonic will seine Technik erst in einem kleinen Flieger testen. Doch der Start verzögert sich. Nicht zum ersten Mal.
16.10.18 - 12:13
Timo Nowack
Boeing will in zwei Stunden von New York nach London
Boeing blickt in die Zukunft: Der Flugzeugbauer präsentiert ein Konzept für ein Flugzeug, das fünf Mal schneller sein soll als der Schall.
27.06.18 - 18:32
Timo Nowack
Chinesen investieren in Überschalljet Boom
Das amerikanische Start-up Boom Supersonic hat einen neuen Investor. Er kommt aus China und soll helfen, in China Fuß zu fassen.
03.05.18 - 19:08
Timo Nowack
2022 soll der Überschalljet der Nasa fliegen
Grünes Licht: Lockheed Martin baut für die Nasa den Überschalljet X-Plane. In vier Jahren soll er erstmals fliegen. Sein Vorteil: Der Überschallknall soll kaum mehr zu hören sein.
04.04.18 - 08:30
Stefan Eiselin
Aeroflot will russischen Überschalljet
Russlands Präsident Wladimir Putin signalisiert Interesse am Bau eines zivilen Überschallflugzeugs. Aeroflot würde gerne Erstbetreiber werden.
27.03.18 - 06:38
Timo Nowack
Wo man heute die Concorde bestaunen kann
Nur 20 Concordes wurden je gebaut, 18 existieren noch heute. Wir verraten Ihnen, an welchen 16 Orten die Überschall-Legenden zu finden sind.
10.03.18 - 17:15
Timo Nowack
Qatar Airways liebäugelt mit Überschall-Flügen
Überschallflüge könnten bald wieder möglich sein. Mit Qatar Airways hat eine weitere große Fluglinie Interesse, dabei zu sein.
21.02.18 - 07:28
Laura Frommberg
Meistgelesen
Boeing 777 von Air India sank nach Start Richtung Wien plötzlich ab
Boeing 747-8 des Emirs von Katar sorgt auf Mallorca für Stress
Absturz der Boeing 787: Air India stellt Unglücksflug im Simulator nach