Entwurf eines russischen Überschallflugzeuges: So könnte es aussehen.

BusinessjetRussland hält an Plänen für Überschallflugzeug fest

Wirklich viele Ziele lassen sich aus Russland derzeit nicht bereisen. Dennoch forscht man im Lande weiterhin an einem Überschalljet.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wirklich viele Optionen haben Reisende aus Russland derzeit nicht. Viele westliche Staaten haben Sanktionen gegen das Land verhängt, Überflugs- und Landeverbote erschweren Flugreisen. Die Buchungszahlen sind entsprechen eingebrochen.

Dennoch hält das Russland nicht davon ab, weiter Pläne für einen neuen Überschalljet voranzutreiben. Wie die Nachrichtenagentur Tass berichtet, erklärte Igor Levitin, ein Berater von Präsident Vladimir Putin und Mitglied des Präsidialen Wirtschaftsrates der Russischen Föderation, dass es durchaus realistisch sei, in Russland ein neues Überschallflugzeug zu bauen. Es gebe kein Hindernis, das zu tun, weil Russland mit der Tupolev-Tu-144  bereits Erfahrung im Bau von Überschalljets habe.

Tupolev forscht an Modellen

«Ich denke, wir werden irgendwann dazu kommen», so Levitin. Verkehrsminister Vitali Savelyev sieht das ähnlich. Im Februar erklärte er, dass die Zivilluftfahrt zu Überschallflügen zurückkehren werde. Die sowjetische Tu-144 und die britisch-französische Concorde seien ihrer Zeit voraus gewesen und die Transportstruktur nicht auf sie vorbereitet.

Tupolev, inzwischen Teil des staatlichen Luftfahrtkonzerns UAC, erklärte bereits 2020, man arbeite an einem neuen Überschallflugzeug. Es solle ein Businessjet werden, der für «Führungskräfte aus der Wirtschaft, hochrangige Politiker und jeden, für den Zeit absolute Priorität hat», heißt es. Der Flieger soll dabei über einen leiseren Überschallknall verfügen als bisherige Jets.

Geschwindigkeit von Mach 2

Mit Mach 2, also doppelter Schallgeschwindigkeit, solle er 30 bis 50 Reisende transportieren. Das Zentrale Aerohydrodynamische Institut Tsagi leitet seither die Forschung zu einem neuen russischen Überfallflieger.

Mehr zum Thema

Aeroflot will russischen Überschalljet

Aeroflot will russischen Überschalljet

Tupolev Tu-144 als Denkmal in Zhukovsky: Das Flugzeug hob hier 1968 zum ersten Mal ab.

Tupolev Tu-144 wird zum Denkmal

Illustration der Nasa: So ähnlich könnte der Flieger aussehen.

Nasa beginnt mit Bau von leisem Überschalljet

ms 21 310 zweiter prototpy

Diese fünf Systeme in der russifizierten Yakovlev MS-21 sind noch nicht russisch

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies