ÜberschalljetIm Oktober zeigt Boom den ersten Prototyp

Das Projekt für eine neue Concorde hat zwar rund vier Jahre Verspätung - es kommt aber voran. Im Oktober zeigt Boom Supersonic erstmal den kleinen Prototyp eines Passagier-Überschalljets.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

2,2 Mal so schnell wie der Schall soll Overture dereinst sein und Platz für 55 Passagiere bieten. Doch bevor der neue Überschalljet abhebt, baut Boom Supersonic einen kleineren Testflieger namens XB-1 oder Baby Boom. Am 7. Oktober wird er bei der Rollout-Zeremonie erstmals der Öffentlichkeit gezeigt, wie das amerikanische Unternehmen am Mittwoch (8. Juli) bekannt gab.

Der Erstflug ist inzwischen jedoch auf 2021 vertagt worden. Damit hat Boom mit der XB-1 bereits vier Jahre Verspätung. Hinter dem Unternehmen stehen auch Japan Airlines und die Virgin Group. Bisher konnte es 30 Flugzeugvorbestellungen verbuchen.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Skizzen zur Kabine und zum Äußeren von Boom Overture.

Mehr zum Thema

Boom: Schneller als die Concorde.

Japan Airlines investiert in Überschallflieger Boom

Chinesen investieren in Überschalljet Boom

Chinesen investieren in Überschalljet Boom

Mehr als 70 Bestellungen für Überschalljet Boom

Mehr als 70 Bestellungen für Überschalljet Boom

Flugzeug von Aermexico: Auch die Airline ist im Visier der US-Behörden.

Trump-Regierung verhängt neue Auflagen gegen mexikanische Airlines - und bedroht Allianz von Delta und Aeromexico

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack