air_algerie

ATR72-600 von Air Algerie: Die Fluggesellschaft will mehr.
Lieferungen ab 2026

Air Algérie bestellt 16 ATR 72 für ihre neue Inlandstochter

Die algerische Nationalairline baut ihre Regionalflotte aus. Sie bestellt 16 ATR 72. Air Algérie bestückt damit ihr neue Inlandsairline die nun auch einen offiziellen Namen bekommen hat.
04.07.25 - 10:45
Laura Frommberg
Laura Frommberg
ticker-air-algerie

Neue Inlandstochter von Air Algérie startet in den kommenden Wochen - in Grün

Die algerische Nationalairline hat ein strategisches Abkommen mit dem staatlichen Energiekonzern Sonatrach unterzeichnet, das den Transfer von dessen Tochter Tassili Airlines besiegelt. Die neue Tochter von Air Algérie wird ausschließlich Inlandsverbindungen bedienen und eine eigene Identität mit grün geprägter Markenoptik erhalten, wie die algerische Presse berichtet. Die bestehende Flotte von Tassili Airlines, hauptsächlich Boeing 737, wird vollständig übernommen – ebenso wie das Personal. Der Start des Flugbetriebs der neuen Fluglinie wird für die kommenden Wochen erwartet, vorbehaltlich letzter administrativer und regulatorischer Schritte.
24.06.25 - 20:13
Redaktion
Boeing 737-800 von Air Algérie: Die Airline setzt auf Arabisch und Englisch.
Arabisch und Englisch

Air Algérie verbannt Französisch

Die algerische Regierung versucht zunehmend, die Sprache der ehemaligen Kolonialmacht zu verbannen. Dieses Vorhaben erreicht nun auch die Nationalairline Air Algérie.
09.06.25 - 08:15
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
ATR-72 von Air Algerie: Eine neue Fluglinie soll sich um den algerischen Inlandsmarkt kümmern.

Tassili Airlines soll in neuer Tochter von Air Algérie aufgehen

Algerien startet zweiten Versuch für Inlandsfluggesellschaft. Sie soll Air Algérie von unrentablen Strecken entlasten.
02.06.25 - 05:04
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
ticker-air-algerie

Air Algérie plant neue Langstreckenverbindungen nach China und Malaysia

Die algerische Nationalairline wird im Winterflugplan 2025/26 mehrere neue Verbindungen nach Afrika und Asien aufnehmen. Dies bestätigte sie gegenüber der Nachrichtenagentur APS. Dank der Auslieferung neuer Flugzeuge plant Air Algérie Flüge von Algier nach Guangzhou (China) und Kuala Lumpur (Malaysia). Auch neue Verbindungen innerhalb Afrikas sind vorgesehen, darunter von Algier nach N'Djamena (Tschad),Sansibar (Tansania), Libreville (Gabun) sowie die Wiederaufnahme der Strecke Algier – Addis Abeba (Äthiopien). Zusätzlich will Air Algérie die erst kürzlich gestartete Verbindung Algier – Abuja (Nigeria) durch zusätzliche Frequenzen stärken.
04.05.25 - 07:22
Redaktion
ticker-air-algerie

Air Algérie holt sich zwei weitere Boeing 737

Seit Februar 2025 hat die algerische Nationalairline ihre Mittelstreckenflotte um zwei geleaste Boeing 737-800 verstärkt. Die Maßnahme ist Teil der Wachstumsstrategie der Airline, mit der sie auf steigende Nachfrage im In- und Ausland reagiert, wie das Portal News Aero berichtet. Das erste zusätzliche Flugzeug trägt das Kennzeichen 9H-SAT und stammt von Sky Up Airlines. Das zweite trägt die Kennung G-HODLund kommt von Ascend Airways. Air Algérie hat sich bereits auch zwei Boeing 737 von Nouvelair im Wet-Lease beschafft.
14.04.25 - 02:10
Redaktion
ticker-air-algerie

Umwege für Air Algérie: Algerien und Mail sperren gegenseitig Luftraum

Eine abgeschossene Militärdrohne an der Grenze hat zu einem schweren diplomatischen Konflikt geführt. Algerien wirft Mali vor, am 31. März mit einer bewaffneten Aufklärungsdrohne in den eigenen Luftraum eingedrungen zu sein – Mali widerspricht und spricht von einem gezielten Angriff auf malischem Gebiet. Beide Länder haben infolgedessen ihren Luftraum gegenseitig gesperrt.
10.04.25 - 12:10
Redaktion
ticker-air-algerie

Air Algérie holt sich zweiten Jet von Nouvelair

Seit Kurzem betreibt die staatliche Fluggesellschaft Algeriens einen weiteren Airbus A320 im Wet-lease. Er stammt vom tunesischen Anbieter Nouvelair, wie das Portal News Aero berichtet. Die 16 Jahre alte Maschine mit dem Kennzeichen TS-INR wird von Air Algérie vor allem auf Strecken zwischen Algier und Lyon, Paris sowie Toulouse eingesetzt. Bereits im November 2024 hatte die Fluglinie ein erstes Flugzeug von Nouvelair übernommen.
30.03.25 - 06:13
Redaktion
Flieger von Air Algérie: Die Flotte wird erneuert.

Air Algérie kauft Airbus A330 Neo, A350 und Boeing 737 Max

Die algerische Nationalairline beglückt Airbus und Boeing: Air Algérie bestellt sieben Langstreckenjets in Europa und acht Kurz- und Mittelstreckenjets in den USA.
28.04.23 - 21:18
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 737 von Air Algérie: Ein neuer Chef mitten in der tiefsten Krise.

Staatspräsident setzt Chef von Air Algérie ab

Die Corona-Krise setzt der algerischen Nationalairline heftig zu. Ausgerechnet in dieser Situation hat der Staatspräsident den Chef von Air Algérie entlassen - weil dieser nicht auf inländische Lieferanten setzte.
12.01.21 - 06:08
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
ATR-72 von Air Algérie: Der Staat plant eine weitere Fluglinie.

Algerien baut neue Inlandsfluglinie auf

Air Algérie soll sich aufs internationale Geschäft konzentrieren. Für Inlandsverbindungen schafft das nordafrikanische Land eine separate Fluggesellschaft.
13.10.20 - 07:07
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 737 von Air Algérie: Bekommt Wettbewerber.

Algerien fördert private Airlines und prüft zweite Nationalairline

Air Algérie bekommt Konkurrenz. Der Präsident des Landes macht sich für neue private Fluglinien stark und erwägt auch den Aufbau einer weiteren staatlichen Airline.
29.08.20 - 08:11
Timo Nowack
Timo Nowack
Air Algérie (Algerien)

Air Algérie darf endlich die Flotte erneuern

Schon lange will die Nationalairline des nordafrikanischen Landes neue Flieger. Jetzt hat Air Algérie das Okay der Regierung.
04.11.19 - 06:29
Timo Nowack
Timo Nowack
Werbegeschenk von Air Algérie: Die Fluglinie will trotz Problemen ausbauen.

Air Algérie plant Kauf von 30 neuen Flugzeugen

Die Staatsairline des nordafrikanischen Staates schreibt Verluste, will aber trotzdem ausbauen. Air Algérie will die Flotte um die Hälfte aufstocken.
02.11.18 - 17:58
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flieger von Air Algérie: Die Fluglinie will ihr Streckennetz erweitern.

Air Algérie will 40 neue Flugzeuge

Die algerische Nationalairline forciert die Modernisierung ihrer Flotte. Bis 2025 will Air Algérie will 40 weitere neue Flugzeuge anschaffen.
19.09.16 - 15:52
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Hauptsitz von Air Algérie: Verträge werden geprüft.

Polizei ermittelt gegen Air Algérie

Swiftair steht nach dem Absturz in Mali im Fokus der Ermittlungen. Doch auch die Nationalairline selbst wird wegen Flug AH5017 unter die Lupe genommen.
22.04.15 - 10:43
Laura Frommberg
Laura Frommberg
MD83 von Swiftair: Tragsiches Unglück in Mali.

Unhaltbare Zustände bei Swiftair?

Schon vor dem Absturz von Flug AH5017 beklagten sich Angestellte von Swiftair über «physische und psychische Müdigkeit» - vor allem auf der Air-Algérie-Strecke.
22.04.15 - 10:42
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
McDonnell Douglas MD83 von Swiftair: An Air Algérie ausgeliehen.

Air-Algérie-Jet in Mali abgestürzt

Ein Jet von Air Algérie crashte in Mali. Die geleaste MD83 war auf dem Weg von Ouagadougou nach Algier. Offenbar hatte sie wiederholt Probleme.
22.04.15 - 10:42
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Flieger von Air Algerie: Die Flotte soll wachsen

Air Algérie will 16 Flieger kaufen

Die nordafrikanische Fluglinie will kräftig expandieren. Sie ruft daher Airbus, Boeing & Co. zu Angeboten für eine Flottenerweiterung auf.
22.04.15 - 10:34
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Die Dash 8-400-Flotte der algerischen Tassili Airlines soll weiter wachsen

Tassili baut Flotte aus

Das Monopol von Air Algérie auf den Inlandsstrecken ist gebrochen. Die kleine Tassili Airlines startete im März und plant bereits einen Flottenausbau.
22.04.15 - 10:33
Pascal Fessler
Dreamliner in den Farben von von Air Algerie: Flottenerweiterung geplant.

Neuer Dreamliner-Kunde

Trotz des weltweiten Groundings kauft Air Algérie acht B787. Auch andere Flugzeugtypen ordert die nordafrikanische Airline bei Boeing.
22.04.15 - 10:32
Laura Frommberg
Laura Frommberg

Meistgelesen

Boeing 777 von Air India: Bekam nach dem Start Probleme.

Boeing 777 von Air India sank nach Start Richtung Wien plötzlich ab

Boeing 747-8 von Qatar Amiri Flight: Braucht Sonderbehandlung.

Boeing 747-8 des Emirs von Katar sorgt auf Mallorca für Stress

Die ausgefahrenen Staudruckturbine bei der Boeing 787 von Air India: Deutet auf Stromausfall hin.

Absturz der Boeing 787: Air India stellt Unglücksflug im Simulator nach

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich