Doch auch Air Algérie steht im Fokus der Ermittlungen. Wie eine Quelle aus dem Unternehmen der Zeitung El Watan berichtet, wurden bereits zehn Kaderleute der Nationalairline von der Polizei befragt. Mehr sollen folgen. Die Ermittler interessieren sich offenbar besonders für die verschiedenen Leasingverträge für Flugzeuge, welche Air Algérie in Zeiten mit besonders hoher Nachfrage nutzt. 
Alle Verträge unter der Lupe
Dabei interessieren offenbar nicht nur die Verträge, welche Air Algérie mit Swiftair hat. Auch vom litauischen Anbieter Avion Express sowie Air Asia X oder Hi Fly aus Portugal kommen Flieger. In der Vergangenheit hat Air Algérie in Zeiten des hohen Bedarfs, etwa zur Pilgerfahrt Haddsch, auch schon Boeing 747 von KLM oder Aer Lingus geleast. Offenbar zweifeln die Ermittler daran, dass Air Algérie die Verträge und Bedingungen bei den Leasingpartnern genug unter die Lupe nimmt. 
  Polizei ermittelt gegen Air Algérie 
       Hauptsitz von Air Algérie: Verträge werden geprüft.