Hauptsitz von Air Algérie: Verträge werden geprüft.

Swiftair im VisierPolizei ermittelt gegen Air Algérie

Swiftair steht nach dem Absturz in Mali im Fokus der Ermittlungen. Doch auch die Nationalairline selbst wird wegen Flug AH5017 unter die Lupe genommen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

118 Menschen kamen ums Leben, als eine MD83 am 24. Juli über Mali abstürzte. Die Maschine der spanischen Swiftair war im Auftrag von Air Algérie unterwegs. Neben den Luftfahrtexperten des französischen BEA ermittelt auch die Polizei in der Sache von Flug AH5017. Zahlreiche Vorwürfe gegen Swiftair waren im Nachgang des tragischen Unfalls laut geworden. So hatte etwa ein Flugbegleiter, der beim Absturz ums Leben kam, erst kurz vorher über unhaltbare und gefährliche Arbeitsbedingungen geklagt.

Doch auch Air Algérie steht im Fokus der Ermittlungen. Wie eine Quelle aus dem Unternehmen der Zeitung El Watan berichtet, wurden bereits zehn Kaderleute der Nationalairline von der Polizei befragt. Mehr sollen folgen. Die Ermittler interessieren sich offenbar besonders für die verschiedenen Leasingverträge für Flugzeuge, welche Air Algérie in Zeiten mit besonders hoher Nachfrage nutzt.

Alle Verträge unter der Lupe

Dabei interessieren offenbar nicht nur die Verträge, welche Air Algérie mit Swiftair hat. Auch vom litauischen Anbieter Avion Express sowie Air Asia X oder Hi Fly aus Portugal kommen Flieger. In der Vergangenheit hat Air Algérie in Zeiten des hohen Bedarfs, etwa zur Pilgerfahrt Haddsch, auch schon Boeing 747 von KLM oder Aer Lingus geleast. Offenbar zweifeln die Ermittler daran, dass Air Algérie die Verträge und Bedingungen bei den Leasingpartnern genug unter die Lupe nimmt.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies