ATR72-600 von Air Algerie: Die Fluggesellschaft will mehr.

Lieferungen ab 2026Air Algérie bestellt 16 ATR 72 für ihre neue Inlandstochter

Die algerische Nationalairline baut ihre Regionalflotte aus. Sie bestellt 16 ATR 72. Air Algérie bestückt damit ihr neue Inlandsairline die nun auch einen offiziellen Namen bekommen hat.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

ATR hat den größten Auftrag eines afrikanischen Kunden in der Unternehmensgeschichte eingetütet. Air Algérie bestellt 16 ATR 72-600. Zusätzlich kauft sie dazu einen Flugsimulator für das Modell. Er wird im Trainingszentrum der algerischne Nationalairline installiert und ist der erste seiner Art auf dem Kontinent.

Die Lieferung der 72-sitzigen Turbopropflugzeuge ist zwischen 2026 und 2028 geplant. Ausgestattet mit PW127XT-Motoren sollen sie bei einer neu gegründeten Regionaltochter von Air Algérie zum Einsatz kommen. Sie heißt Domestic Airlines und tritt in Grün auf. Ziel sei es, die nationale Anbindung zu verbessern – insbesondere im Süden Algeriens, wo Luftverkehr eine zentrale Rolle für wirtschaftliche und soziale Entwicklung spielt, so die Fluglinie.

Seit 2003 fliegt Air Algérie mit ATR

Air Algérie ist bereits Kundin des europäischen Herstellers. Sie betreibt derzeit 12 ATR 72-500 und drei3 ATR 72-600. Die Airline fliegt seit 2003 mit den europäischen Turboprops.

Das Logo von Domestic Airlines: Hauptfarbe grün.

Mehr zum Thema

ticker-atr-1

ATR testet Hybridantrieb: Weltpremiere bis 2030 geplant

atr 72 all business class air tahiti 02

«Wir könnten 2030 so weit sein, Jets zu betreiben»

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

atr 72 highline all business class

ATR hebt in den USA wieder ab – mit einem ganz besonderen Betreiber

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin