Flugzeuge

Boeing 727: Fans wollen sie retten.
Geschichtsträchtiges Flugzeug

Luftfahrtfans wollen legendäre Boeing 727 vor der Schrottpresse retten

In Belgrad sitzt der Schock über die Zerstörung der letzten europäischen Boeing 737-300 noch tief. Nun wollen Enthusiasten verhindern, dass auch eine historische JAT-Boeing 727 verschwindet – und starten eine Rettungsinitiative.
06.09.25 - 12:35
Martin Dichler
Martin Dichler
Boeing 787 von China Southern: im Zehnerpack zu haben.
Dreamliner zu verkaufen

China Southern versteigert Boeing 787 online - im Zehnerpack

Die chinesische Airline will sich von ihren Boeing 787-8 trennen – und zwar über eine Online-Auktion. Bis zum 25. September können Interessenten auf die zehn Dreamliner von China Southern samt Ersatztriebwerken bieten.
05.09.25 - 20:24
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Embraer E195-E2: Soll sich in den USA durchsetzen.

Embraer will endlich einen Erfolg mit den E2-Jets in den USA landen

Der brasilianische Flugzeugbauer will nicht mehr nur mit der kleinen und älteren E175-E1 in den USA punkten. Embraer wirbt bei Airlines in den Vereinigten Staaten für die E195-E2 als Flottenergänzung.
08.11.23 - 13:44
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A350-900: Zehn weitere im Orderbuch.

Unbekannter Kunde bestellt zehn Airbus A350

Aufträge für 119 Flugzeuge hat der europäische Flugzeugbauer im Oktober erhalten. Alleine drei Bestellungen kamen von Kunden, die vorerst unerkannt bleiben wollen.
07.11.23 - 19:29
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A350-1000 in den Farben von Eva Air: Soll ab 2026 fliegen.

Eva Air entscheidet sich gegen Boeing 737 Max und für Airbus A321 Neo

Die Fluggesellschaft aus Taiwan kauft zur Erneuerung der Regionalflotte Airbus A321 Neo. Und Eva Air ordert zugleich A350-1000.
07.11.23 - 15:51
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Zwei Abwrack-A330 am Flughafen München: Die Flugzeuge werden vor Ort zerlegt.

Abwrack-Airbus-A330 von München gehören Lufthansa Technik

Lange war unklar, wem die vier langzeitgeparkten vier Airbus A330-200 am Flughafen München gehören, die früher für Eurowings unterwegs waren. Nun ist das Rätsel gelöst.
07.11.23 - 06:19
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Piloten von Belavia: Schauen sie künftig auf Superjets und MS-21?

Belavia plant Kauf von MS-21 und Superjet New

Die Nationalairline von Belarus musste wegen den westlichen Sanktionen Flugzeuge abgeben. Zur Erneuerung der Flotte verhandelt Belavia jetzt mit Russland über MS-21 und Superjet New.
06.11.23 - 21:16
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Triebwerk von Pratt & Whitney eines Lufthansa-Fliegers: Viele müssen überprüft werden.

Lufthansa kann Airbus-A320-Neo-Triebwerke 100 Tage schneller überprüfen

Die Probleme mit Triebwerken von Pratt and Whitney plagen Airlines weltweit - auch die Lufthansa Group. Dennoch hat sie gegenüber der Konkurrenz einen Vorteil.
02.11.23 - 12:14
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeing 747 von British Airways im Retro-Look: Die Jumbo-Jets spielten eine zentrale Rolle zur Feier des Jubiläumsjahrs 2019.

Boac-Boeing-747 wird in Stücken verkauft - ab 11,99 Pfund

British Airways musterte 2020 alle 747-400 aus. Der Jumbo-Jet mit der Boac-Retrolackierung sollte überleben, wurde dann aber doch verschrottet. Nun ist er in Einzelteilen zu haben.
02.11.23 - 12:16
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Boeing 767-300ER von Tui: Im Vereinigten Königreich nicht mehr unterwegs.

Die letzten Boeing 767 Großbritanniens gehen in Rente

Tui Airways schickt die letzten beiden 767-300 ER in Rente. In Großbritannien sind dann keine Passagierversionen des Fliegers mehr registriert.
01.11.23 - 21:14
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 Neo von ANA: Von den Problemen betroffen.

So laufen die Inspektionen der Airbus-A320-Neo-Triebwerke ab

Auch ANA All Nippon Airways ist vom Problem mit den Triebwerken des US-Herstellers betroffen. Die Airline muss deshalb auch Flüge streichen. Und sie erklärt im Detail, wie die Motoren untersucht werden.
01.11.23 - 11:14
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Die ersten beiden ARJ21-Umbaufrachter: Sind ausgeliefert.

Comac liefert erstmals ARJ21-Umbaufrachter aus

Einst flogen sie Passagiere für Chengdu Airlines. Der chinesische Flugzeughersteller hat zum ersten Mal zwei Jets vom Typ ARJ21 ausgeliefert, die zu Frachtern umgebaut wurden.
31.10.23 - 19:04
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Flieger von Odonata: Soll auch umweltschonende Tourismusflüge möglich machen.

In Bayern entsteht ein innovativer Wasserstoffflieger

In Oberbayern entsteht ein neues Vtol. Dank wasserstoff-elektrischem Antrieb verspricht Hersteller Odonata für seinen neunplätzigen Flieger mehr Reichweite und Nutzlast.
10.11.23 - 12:14
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A330 von Eurowings Discover: Mehrere Flüge wurden umgeleitet oder gestrichen.

Warum ein Discover-Airlines-A330 von Orlando nach Amman flog

Die Strecke ist mehr als 10.000 Kilometer lang und steht im Flugplan keiner Airline: von Orlando nach Amman. Nun flog ein Airbus A330-300 von Discover Airlines die Strecke.
28.10.23 - 15:15
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Gruppe von Energelieluftschiffen: Soll saubere Energie erzeugen.

Luftschiffe aus Deutschland sollen Energiewende bringen

In der Höhe herrschen stärkere Winde. Diese will das deutsche Jungunternehmen Aeerstatica mit seinen Energieluftschiffen ernten. Jetzt fand der Erstflug statt.
28.10.23 - 09:33
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Modell einer Boeing 737 Max 8 von Southwest Airlines: Während es die Variante bereits in echt gibt, wird die erste Max 7 erst 2024 ausgeliefert.

Southwest stockt Bestellung für 737 Max 7 um mehr als 100 Stück auf

Die größte Billigairline der Welt stockt ihre Order für die kleinste Max-Variante kräftig auf. Southwest Airlines bestellt weitere 108 Boeing 737 Max 7 und kommt nun auf mehr als 300 Orders für die Variante.
26.10.23 - 21:49
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Pulvermetall-Problem auch bei Airbus A220 und Embraer E2

Pulvermetall-Problem auch bei Airbus A220 und Embraer E2

Weitere Varianten des Getriebefans von Pratt & Whitney müssen zur Inspektion, um Turbinenscheiben zu überprüfen. Es trifft nun auch Airbus A220 und Embraer E2.
25.10.23 - 19:23
Timo Nowack
Timo Nowack
Schiff, das Airbus-Teile transportiert: Soll künftig so aussehen.

Airbus will A320-Produktion mit neuen Schiffen ankurbeln

Der Flugzeugbauer ordert neue Schiffe für den Teiletransport zwischen Europa und den USA. Windunterstützter Antrieb soll die Emissionen reduzieren. Und auch die A320-Neo-Produktion soll profitieren.
21.11.23 - 14:51
Timo Nowack
Timo Nowack

Video

Meistgelesen

Emirates Airbus A380

Ende nächsten Jahres will Emirates 110 Airbus A380 in der Luft haben

airbus a350 1000

Bestellt Emirates bei der Dubai Airshow den Airbus A350-1000?

Falcon 7X der belgischen Luftwaffe: Ein Het sorgte jetzt für Probleme.

Belgischer Regierungsflieger strandet in der Karibik - Außenminister außer sich

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs