Flugzeuge

Die llyushin Il 96-300 nach der Rückkehr in Havanna: In Russland gewartet.
Wartung in Belarus?

Cubana holt Ilyushin Il-96 erneut zurück aus Osteuropa

Vor zwei Jahren holte die kubanische Nationalairline eine Ilyushin Il-96 aus langer Wartung aus Russland zurück. Viel im Einsatz stand sie danach nicht. Und jetzt war der Oldie-Vierstrahler von Cubana erneut monatelang in Osteuropa. Wird er nun so eingesetzt, wie geplant?
21.10.25 - 11:09
Timo Nowack
Timo Nowack
Bildschirmfoto 2025-09-29 um 145439
Airbus-A330-Nachfolge

Boeing 787 und Airbus A350 bei Brussels Airlines im Rennen

Die Flottenplanung von Lufthansa Group eröffnet neue Optionen für die belgische Tochter: Neben dem Airbus A350 taucht bei Brussels Airlines auch die Boeing 787 als möglicher Ersatz für die heutigen A330 auf.
30.09.25 - 05:03
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Unterseite einer Boeing 787 von Lufthansa in 100-Jahr-Spezialbemalung: Der Anteil moderner Flugzeuge wird steigen.
Zukunft des Airbus A380 unklar

Das ist der Fahrplan für den Flottenumbau bei Lufthansa Group

Der deutsche Konzern macht Ernst mit der großen Aufräumaktion in der Flotte: Gleich sechs Langstreckenmodelle verschwinden in den nächsten Jahren, neue kommen hinzu. Die Zukunft des Airbus A380 hingegen ist noch nicht klar.
29.09.25 - 10:42
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Austrian Airlines' erster Dreamliner bekommt in Düsseldorf Wassersalut

Austrian Airlines' erster Dreamliner bekommt in Düsseldorf Wassersalut

Der Fußball-Europameisterschaft sei Dank: Die erste Boeing 787 der österreichischen Lufthansa-Tochter war in Düsseldorf zu Gast. Das würdigte der Flughafen.
19.06.24 - 09:51
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A330 Neo: Führte Test in La Paz in Bolivien durch.

Airbus nimmt mit A330 Neo höhere Flughäfen ins Visier

Airbus arbeitet an der Zulassung des A330 Neo für den Einsatz an Höhenflughäfen. Nach Tests in Mexiko und Bolivien soll es bereits Anfang 2025 soweit sein.
17.06.24 - 19:16
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Condors letzte Boeing 767 verabschiedet sich mit tiefem Überflug aus Deutschland

Condors letzte Boeing 767 verabschiedet sich mit tiefem Überflug aus Deutschland

Der Ferienflieger trennt ich endgültig von seiner letzten Boeing 767. Condors D-ABUK fliegt von Düsseldorf in die USA - und verabschiedete sich mit einem speziellen Manöver.
14.06.24 - 22:09
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 737 von S7 Airlines: Russische Fluglinien brauchen westliche Ersatzteile.

Russische Firmen pumpen Millionen in den Nachbau westlicher Ersatzteile

Fluggesellschaften in Russland brauchen dringend westliche Ersatzteile. Jetzt investieren Unternehmen Millionensummen in den Ausbau der Produktion.
13.06.24 - 19:31
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Superjet beim Testflug: Das Programm ist gestartet.

Russischerer Superjet startet Testflüge für Zertifizierung

Ein erster Prototyp der neuen Superjet-Version hat in Russland das Testflugprogramm aufgenommen. Mit heimischem Treibstoffsystem, aber noch ohne neue Triebwerke.
12.06.24 - 20:44
Timo Nowack
Timo Nowack
Slowenische Mannschaft reist mit Sundairs Air-Berlin-Jet an

Slowenische Mannschaft reist mit Sundairs Air-Berlin-Jet an

Sundairs Airbus A320 in Air-Berlin-Lackierung hat am Flughafen Düsseldorf einen Wassersalut erhalten. Mit der D-ASGK kam Sloweniens Nationalteam nach Deutschland.
12.06.24 - 11:50
Timo Nowack
Timo Nowack
Die D-ASGK: Den Sommer über weiter in den Farben von Air Berlin.

Airbus A320 von Sundair behält Air-Berlin-Lackierung länger

Die Air-Berlin-Bemalung der D-ASGK war schon verabschiedet worden. Doch nun erhält die Lackierung des Airbus A320 von Sundair eine Verlängerung.
11.06.24 - 17:11
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 von Wizz Air: Der ungarische Billigflieger betreibt eine reine Airbus-Flotte.

Wizz Airs Pläne für die gestrandeten Flugzeuge von Kyiv

Die Billigairline muss seit Februar 2022 auf drei am Flughafen Kyiv-Zhulyani gestrandete Airbus A320 verzichten. Nun teilt Wizz Air mit, was mit den Flugzeugen passieren soll.
08.06.24 - 15:23
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Tupolev Tu-214: Doch nicht zu Aeroflot?

Aeroflot will keine Tupolev Tu-214 mehr

Eigentlich hätte schon dieses Jahr die erste Tupolev Tu-214 zur Flotte der russischen Nationalairline stoßen sollen. Doch daraus wird nichts.
07.06.24 - 12:21
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeings Hoffnungsträger X-66 startet 2028 zum Erstflug

Boeings Hoffnungsträger X-66 startet 2028 zum Erstflug

Boeing arbeitet mit der X-66 an den Flugzeugen der Zukunft. Der Schulterdecker soll 2028 zum Erstflug abheben. Doch in trockenen Tüchern ist damit noch nichts.
21.06.24 - 17:20
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flieger von Zunum Aero: Wie gemacht für Norwegen?

Zunum wirft Boeing Technologiediebstahl vor - und bekommt vor Gericht Recht

Die Elektroflieger-Firma Zunum zog gegen ihren Investor Boeing mit schweren Vorwürfen vor Gericht - und bekam nun Recht. Der Konzern wehrt sich.
05.06.24 - 06:04
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 787-9 von Turkish Airlines: Die Fluglinie will Nachschub.

Turkish Airlines will aktuell keine Boeing 777X

Die Verhandlungen über eine Order von mehr als 200 Boeing 737 Max und 787 sind weit fortgeschritten. Doch es gibt noch ein Problem zu lösen, wie Turkish Airlines sagt.
04.06.24 - 13:36
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Die Landung der D-AIXS in Teruel: Warten auf die Sitze.

Lufthansas Airbus A350 aus Teruel sind zurück in Toulouse

Wegen Verzögerungen bei der neuen Allegris-Kabine stellte die deutsche Fluglinie im Winter zwei werksneue Airbus A350 in Spanien ab. Nun haben sie Teruel verlassen.
01.06.24 - 12:30
Timo Nowack
Timo Nowack
C919: Kommt sie nach Europa?

Comac hofft auf Zertifizierung der C919 in Europa im kommenden Jahr

Der chinesische Hersteller hofft darauf, dass der Boeing- und Airbus-Konkurrent schon 2025 in Europa zugelassen wird. Doch es gibt für Comac noch einige Hürden bei der C919 zu überwinden.
30.05.24 - 10:14
Laura Frommberg
Laura Frommberg

Video

Meistgelesen

Flugzeug-Cockpit: Wer links sitzt, muss dafür auch qualifiziert sein.

Falscher Kapitän flog Reisende durch Europa

CF6-80C2 Triebwerk von General Electric: Das Triebwerk wird zur Gasturbine.

Triebwerke von Boeing 747 werden zu Stromgeneratoren

zero avia dornier 228 val miftakhov 01

«In 15 Jahren werden wir Triebwerke an Flugzeugen von der Größe eines Airbus A320 oder einer Boeing 737 haben»

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs