Boeing 777-9 in den Farben von Korean Air: Die Airline bestellt 20 Jets.
Absichtserklärung

Korean Air will 20 Boeing 777X bestellen

Die südkoreanische Fluggesellschaft legt nach. Korean Air plant, 20 777X und mindestens 20 787-10 bei Boeing zu ordern.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Walter Cho ist zuversichtlich. Man glaube fest daran, dass Boeing die 777X pünktlich ausliefern werde. Und so unterzeichnete der Chef von Korean Air am Montag (22. Juli) auf der Farnborough Airshow eine Absichtserklärung zum Kauf von 20 Boeing 777-9. Die südkoreanische Fluggesellschaft erwartet die erste Auslieferung im Jahr 2028.

Zugleich will Korean Air 20 zusätzliche Boeing 787-10 bestellen. Zehn Exemplare der größten Variante des Dreamliners hat sie bereits früher bestellt. Zugleich will sich die Fluggesellschaft Optionen für nochmals zehn 787-10 sichern, wie in Farnborough bekannt gab.

Zuvor bei Airbus bestellt

Beide Modelle würden «mit ihrer Fähigkeit, Langstreckenflüge in Regionen wie Nordamerika und Europa durchzuführen, nach der Fusion von Korean Air mit Asiana Airlines eine wichtige Rolle spielen», so Cho. Erst im März hatte Korean Air sechs A350-900 und 27 A350-1000 bei Airbus bestellt.

Mehr zum Thema

Boeing 777X: In zwei Jahren soll sie für Lufthansa fliegen.

Korean Air verhandelt nach großer Airbus-Order auch über Boeing 777X

Airbus A350-1000 von Korean Air: So soll er aussehen.

Korean Air kauft im großen Stil Airbus A350-1000

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack