Boeing 777-9 in den Farben von Korean Air: Die Airline bestellt 20 Jets.

AbsichtserklärungKorean Air will 20 Boeing 777X bestellen

Die südkoreanische Fluggesellschaft legt nach. Korean Air plant, 20 777X und mindestens 20 787-10 bei Boeing zu ordern.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Walter Cho ist zuversichtlich. Man glaube fest daran, dass Boeing die 777X pünktlich ausliefern werde. Und so unterzeichnete der Chef von Korean Air am Montag (22. Juli) auf der Farnborough Airshow eine Absichtserklärung zum Kauf von 20 Boeing 777-9. Die südkoreanische Fluggesellschaft erwartet die erste Auslieferung im Jahr 2028.

Zugleich will Korean Air 20 zusätzliche Boeing 787-10 bestellen. Zehn Exemplare der größten Variante des Dreamliners hat sie bereits früher bestellt. Zugleich will sich die Fluggesellschaft Optionen für nochmals zehn 787-10 sichern, wie in Farnborough bekannt gab.

Zuvor bei Airbus bestellt

Beide Modelle würden «mit ihrer Fähigkeit, Langstreckenflüge in Regionen wie Nordamerika und Europa durchzuführen, nach der Fusion von Korean Air mit Asiana Airlines eine wichtige Rolle spielen», so Cho. Erst im März hatte Korean Air sechs A350-900 und 27 A350-1000 bei Airbus bestellt.

Mehr zum Thema

Boeing 777X: In zwei Jahren soll sie für Lufthansa fliegen.

Korean Air verhandelt nach großer Airbus-Order auch über Boeing 777X

Airbus A350-1000 von Korean Air: So soll er aussehen.

Korean Air kauft im großen Stil Airbus A350-1000

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin