Dash 8: De Havilland Canada will sie wiederbeleben.

De Havilland Canada prüft Interesse an neuer Dash 8

Kehrt der Turbopropklassiker zurück? Hersteller De Havilland Canada spricht mit potenziellen Kunden über die Anforderungen einer Neuversion der Dash 8.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Vor viereinhalb Jahren war Schluss. De Havilland Canada stoppte Bau den der Dash 8, weil es an Aufträgen fehlte. Seither konzentriert sich der Flugzeugbauer auf die Betreuung bestehender Kunden. Doch schon 2022 erklärte das Unternehmen, man plane den Turbopropklassiker wieder in Produktion zu bringen.

Jetzt wird das nochmals konkreter. In der zweiten Hälfte des Jahrzehnts eröffne man neue Produktionsanlagen in der Nähe von Calgary in der Provinz Alberta. Deshalb sei jetzt der richtige Zeitpunkt, um festzustellen, welche Anforderungen Betreiber an ihre Flotte stellen und «wo eine neue Dash 8 hineinpassen könnte».

Plan wird aufgestellt

Man habe einen Produktstrategierat zusammengestellt und sich in den letzten Monaten mit Betreibern in Nordamerika, Ozeanien, Japan, Afrika und Europa getroffen, um deren Anforderungen und Erwartungen zu verstehen, so De Havilland Canada. Man skizziere aktuell einen Plan, der die Zukunft des Dash 8-Programms aufzeige.

Mehr zum Thema

De Havilland Canada Dash 8-400: Steht vor einem Comeback.

De Havilland will Dash-8-Produktion wieder aufnehmen

Sky Alps wird ihre De Havilland Canada Dash 8-400 mit aktiven Winglets ausrüsten.

Jetzt gibt es auch Winglets für die Dash 8 - und sogar ganz spezielle

luxair dash 8 400 de atelier 01

Luxair widmet Nachtclub eine Dash 8-400

Flugzeug von Sky Alps: Sieben müssen am Boden bleiben.

Behörde beordert sieben Flugzeuge von Sky Alps zu Boden

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack