Brussels OO-SFJ bei start am Flughafen Brüssel: Der Airbus A330 trägt weiter die Bemalung von Eurowings.
OO-SFB und OO-SFJ

Warum immer noch Langstreckenjets in Eurowings-Bemalung fliegen

Zwei Airbus A330 von Brussels Airlines sind weiter in Eurowings-Lackierung unterwegs. Doch das Erscheinungsbild hat ein Ablaufdatum.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Mit Eurowings wagte die Lufthansa Group 2015* den ersten Versuch auf der touristischen Langstrecke. Das Konstrukt war komplex. Unter anderem gab es Langstrecken ab Düsseldorf, die mit Flugzeugen und Crews von Brussels Airlines durchgeführt wurden.

Einige Maschinen der belgischen Schwester haben dafür sogar extra die Eurowings-Lackierung bekommen. Zwar scheiterte der Versuch, aber ein sichtbares Erbe gibt es dennoch. Die beiden Airbus A330 mit den Kennzeichen OO-SFB und OO-SFJ sind bis heute in den Farben der Lufthansa-Tochter unterwegs.

Umlackierung spätestens Ende 2025

Doch das ändert sich. Denn Brussels Airlines hat schon vor einiger Zeit eine neue Lackierung eingeführt - und damit verschwinden auch die Eurowings-Flieger. «Alle Airbus A330 sollen bis Ende 2025 umlackiert werden, einschließlich OO-SFB und OO-SFJ», heißt es von der Airline. Dann ist das Kapitel Langstreckenflugzeuge auch visuell Geschichte.

*Korrektur: In einer ersten Version haben wir 2017 geschrieben. Wir haben den Fehler korrigiert.

Mehr zum Thema

Neu mit weißen Triebwerken: Airbus A330 von Eurowings.

Lufthansa verpasst ihren Airlines ein Einheits-Weiß

A340 in den Farben von Eurowings: Bis Ende 2019 werden die Vierstrahler ausgeflottet.

Eurowings gibt Airbus A340 wieder zurück

Einer von vier gestrandeten A330 in München: Die Maschinen gehören nicht mehr Lufthansa.

Die vier vergessenen Airbus A330 vom Flughafen München sind verkauft

Satellitenaufnahme von Hurrikan Idalia: Extrem gefährlich.

Hurrikan Idalia zwingt Eurowings Discover und Edelweiss zu Annullierungen

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin