UAC

ticker-tupolev

Russlands Fluggesellschaften sollen ab 2026 neue Tupolev Tu-214 erhalten

Die Auslieferung der ersten Tupolev Tu-214 an Fluggesellschaften soll 2026 beginnen. Das erklärte Vadik Badekha, Chef des staatlichen russischen Flugzeugbaukonzerns UAC, gegenüber dem Portal RBK. Bis dahin habe die russische Luftfahrtindustrie vorrangig staatliche Aufträge zu erfüllen, etwa für den Regierungsflugbetrieb von Rossiya.
19.06.25 - 08:17
Redaktion
Produktion der Yakovlev MS-21: Russland kommt nur langsam voran.
Ziele massiv verfehlt

Russland baute in drei Jahren nur sieben Flugzeuge

Geplant waren 108 neue Flugzeuge aus eigener Produktion. Tatsächlich gebaut wurden seit Beginn der Sanktionen aber nur sieben. Russland verfehlt das Soll bei der zivilen Flugzeugproduktion - das liegt in zweifacher Hinsicht am Ukraine-Krieg.
12.12.24 - 17:49
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Ilyushin Il-114-300: Vom Absturz der Il-112 betroffen.

Absturz der Ilyushin Il-112 wirft Schatten auf Il-114-300

Eigentlich hätte der neue Regionalflieger bei einer Flugschau in Moskau auftreten sollen. Dazu kommt es wohl nicht - weil die Ilyushin Il-114-300 das gleiche Triebwerk verwendet wie die abgestürzte Il-112.
23.08.21 - 09:27
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Wusste Ilyushin von Problemen bei der Il-112?

Wusste Ilyushin von Problemen bei der Il-112?

Der einzige flugfähige Prototyp der Il-112 ist abgestürzt. Nun steht der Vorwurf im Raum, Ilyushin habe schon länger gewusst, dass die Triebwerke überhitzen könnten.
19.08.21 - 07:09
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
MS-21-300-Testflieger: Einer mit russischem Triebwerk (links), einer mit amerikanischem.

Russland plant MS-21- und Superjet-Frachter

Die russischen Flugzeuge Superjet und MS-21 sollen nicht nur den Passagiermarkt erobern. Auch Cargo-Varianten sind in Planung. Ein potenzieller Erstkunde steht bereit.
28.07.21 - 06:41
Timo Nowack
Timo Nowack
Irkut MS-21-300 beim Testflug: 2022 soll sie bei Airlines in Betrieb gehen.

MS-21 soll im nächsten Sommer bei Rossiya abheben

In einem Jahr will die Aeroflot-Tochter die erste Irkut MS-21 in Betrieb nehmen. Mit den Vorbereitungen beginnt Rossiya Airlines schon jetzt.
22.07.21 - 15:18
Timo Nowack
Timo Nowack
Irkut MS-21: Drei Varianten geplant.

Irkut will die MS-21 strecken

Schon 2023 plant der russische Flugzeugbauer, die ersten MS-21 auszuliefern. Nach der MS-21-300 will Irkut rasch die größere Variante MS-21-400 lancieren.
22.06.21 - 06:58
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Kampfjets vorne, Sukhoi Superjet im Hintergrund: Alles rückt zusammen.

Russlands Flugzeugbauer verschmelzen weiter

Sukhoi, Tupolev, Ilyushin und Co. gehören jetzt schon dem staatlich kontrollierten Konsortium UAC an. Künftig wachsen die Flugzeugbauer operativ noch weiter zusammen.
23.03.21 - 06:50
Timo Nowack
Timo Nowack
Irkut MS-21-300: The aircraft should convince in its own country first.

MS-21 and Superjet to set initial focus on Russia

Internationally, the Superjet has been a flop so far. Now Russia wants to ensure success at home first. This also applies to the new Irkut MS-21 and Illyushin Il-114-300.
19.09.20 - 22:32
Timo Nowack
Timo Nowack
Irkut MS-21-300: The aircraft should convince in its own country first.

MS-21 und Superjet sollen zuerst in Russland überzeugen

International ist der Superjet bisher ein Flop. Nun will Russland erst einmal den Erfolg in der Heimat sicherstellen. Das gilt auch für die neuen Irkut MS-21 und Illyushin Il-114-300.
19.09.20 - 14:38
Timo Nowack
Timo Nowack
Irkut MS-21 bei Tests: Warten ist angesagt.

MS-21 wird nicht mehr 2020 zugelassen

Die Corona-Krise bremst auch den neuen russischen Kurz- und Mittelstreckenjet aus. Die Irkut MS-21 wird wohl erst 2021 zugelassen.
07.09.20 - 06:59
Timo Nowack
Timo Nowack
Das Zentrale Aerohydrodynamische Institut Tsagi leitet die Forschung zu einem neuen russischen Überfallflieger. Auch das Luftfahrt-Konsortium UAC ist bereits beteiligt. Allerdings soll weder ein Überschallbomber wie die Tu-160 entstehen noch ein Passagierflieger wie die Tu-144. <a href="https://www.aerotelegraph.com/russland-gibt-einblick-in-seine-ueberschallplaene" target="_blank" rel="noopener">Russland plant einen Überschall-Businessjet</a>.

Russia provides insight into its supersonic development plans

Is Russia working on a supersonic aircraft based on the bomber Tu-160? And is it planning a business jet or a commercial aircraft? Now there are clear answers.
05.09.20 - 22:31
Timo Nowack
Timo Nowack
Das Zentrale Aerohydrodynamische Institut Tsagi leitet die Forschung zu einem neuen russischen Überfallflieger. Auch das Luftfahrt-Konsortium UAC ist bereits beteiligt. Allerdings soll weder ein Überschallbomber wie die Tu-160 entstehen noch ein Passagierflieger wie die Tu-144. <a href="https://www.aerotelegraph.com/russland-gibt-einblick-in-seine-ueberschallplaene" target="_blank" rel="noopener">Russland plant einen Überschall-Businessjet</a>.

Russland gibt Einblick in seine Überschallpläne

Arbeitet Russland an einem Überschallflieger auf Basis des Bombers Tu-160? Und ist ein Businessjet oder ein Verkehrsflugzeug geplant? Nun gibt es klare Antwoten.
30.04.21 - 18:07
Timo Nowack
Timo Nowack
Prototyp der Il-114-300: Jungfernflug vorgeschoben.

Ilyushin Il-114-300 fliegt früher als geplant

Mit der Ilyushin Il-114-300 tüftelt Russland an einer Neuauflage des Regionalfliegers. Er wird früher als geplant den Jungfernflug antreten.
16.12.20 - 16:31
Felix Stoffels
Felix Stoffels
... als der russische Superjet ...

United Aircraft brütet über Stretch-Superjet

Der russische Luftfahrtkonzern überlegt sich, eine größere Version des Superjet 100 zu bauen. Doch zuerst will United Aircraft Corporation ein anderes Projekt beenden.
23.07.20 - 18:23
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Entwurf der Tu-444 (archiv): Tupolev widmet sich erneut Geschäftsreisen mit Überschall.

Tupolev arbeitet an neuem Überschalljet

Einst wollte der russische Flugzeugbauer mit der Tu-444 einen superschnellen Businessjet bauen. Jetzt nimmt Tupolev die Arbeit wieder auf.
07.07.20 - 22:30
Timo Nowack
Timo Nowack

Meistgelesen

Boeing 777 von Air India: Bekam nach dem Start Probleme.

Boeing 777 von Air India sank nach Start Richtung Wien plötzlich ab

Boeing 747-8 von Qatar Amiri Flight: Braucht Sonderbehandlung.

Boeing 747-8 des Emirs von Katar sorgt auf Mallorca für Stress

Die ausgefahrenen Staudruckturbine bei der Boeing 787 von Air India: Deutet auf Stromausfall hin.

Absturz der Boeing 787: Air India stellt Unglücksflug im Simulator nach

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich