Prototyp der Il-114-300: Jungfernflug vorgeschoben.

Russlands neues TurbopropflugzeugIlyushin Il-114-300 fliegt früher als geplant

Mit der Ilyushin Il-114-300 tüftelt Russland an einer Neuauflage des Regionalfliegers. Er wird früher als geplant den Jungfernflug antreten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Dass sich die Entwicklung von neuen Flugzeugen verzögert, ist in der Luftfahrt beinahe schon Standard. Nur selten schaffen Hersteller die Einhaltung eng gestrickter Zeitpläne. Werden Flugzeuge nur modernisiert, anstatt von Grund auf neu entworfen, kann es aber auch anders gehen.

In Russland entwickelt das staatliche Flugzeugbaukonsortium UAC mit der Ilyushin Il-114-300 aktuell eine Neuversion eines Turbopropfliegers, dessen erste Auflage in den 1990er-Jahren floppte. Die Serienproduktion ist bereits angelaufen. Für November war der Jungfernflug terminiert - diesen Termin hat UAC vorgezogen.

Erstflug in Moskau

Bereits im September soll die Il-114-300 das erste Mal fliegen. Dies sagte UAC-Geschäftsführer Yury Slyusar bei einem Treffen mit dem russischen Präsidenten Vladimir Putin, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens vom Montag (4. August). Der Erstflug soll am Flughafen Moskau-Shukovsky stattfinden.

Etwa 90 Kilometer südwestlich vom Airport entfernt befindet sich im UAC-Werk Lukhovitsy die Produktionslinie der Il-114-300. Die Auslieferung der ersten Serienexemplare ist für 2023 geplant. Der Flieger ist für die Bedienung der russischen Regionen vorgesehen.

Mehr zum Thema

Ilyushin 114-300: Zweiter Anlauf soll nicht wieder ein Flopp werden.

Russland macht vorwärts mit Projekt Il-114

Uzbekistan Airways besitzt noch sechs Iluyshin Il-114-100, die zum Verkauf stehen.

Eine Rarität verschwindet vom Himmel

Ilyushin Il-114: Eine neue Version soll her.

Russland forciert Bau von neuer Ilyushin Il-114

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies