Im ZeitplanIlyushin baut verbesserten Prototyp der Il-114-300

Der erste Prototyp absolviert Flugtests, der zweite wird gebaut. Mit einer Verbesserung. Russland ist zuversichtlich, die Ilyushin Il-114-300 ab 2023 ausliefern zu können.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Kurz vor dem Jahreswechsel war es soweit: Am 16. Dezember absolvierte die Ilyushin Il-114-300 am Flughafen Moskau-Zhukovsky ihren Erstflug. Seither ist der erste Prototyp der zweimotorigen Turbopropmaschine mit Flugtests beschäftigt. Derweil wird im Werk in Lukhovitsy südöstlich von Moskau der zweite Prototyp montiert, der eine verbesserte Zelle erhält.

Man sei bei der Ilyushin Il-114-300 im Plan, erklärte dieser Tage der stellvertretende russische Premierminister Yuri Borisov. Bis Ende 2022 werde man die Zertifizierung schaffen und 2023 die Massenproduktion starten, so das Regierungsmitglied. Das Flugzeug ist eine rundum modernisierte Version der wenig erfolgreichen Il-114, mit neuer Avionik, neuen Motoren und neuer Kabine.

«Sehr gefragt»

Die Ilyushin Il-114-300 bietet bis zu 68 Passagieren Platz, die bei einer Reisegeschwindigkeit von 450 Kilometern pro Stunde ohne Tankstopp 1400 Kilometer weit befördert werden können. Sie soll importierte Flugzeuge wie ATR 42, ATR 72, Dash 8 sowie alte Flugzeuge wie Antonov An-24 und An-26 in Russland ersetzen. «Ein Flugzeug dieser Klasse ist sehr gefragt, seine Notwendigkeit wird von unseren Gouverneuren immer wieder angesprochen, um regionale Transporte durchzuführen, vor allem im Norden und im Fernen Osten», so Borisov.

UAC-Tochter Ilyushin wird den Flieger in Lukhovitsy fertigen - zu Beginn mit einer Produktionsrate von zwölf Stück pro Jahr. Bis jetzt hat er rund zwei Jahre Verspätung gegenüber der ersten Ankündigung.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen der Ilyushin Il-114-300.

Mehr zum Thema

Ilyushin Il-114-300 beim Erstflug: Die Premiere ...

Russland bringt Turbopropflieger Il-114-300 in die Luft

Irkut MS-21-300: The aircraft should convince in its own country first.

MS-21 und Superjet sollen zuerst in Russland überzeugen

notam kamtschatka russland rakten 04

Gefahr durch russische Raketen: Airlines müssen Umwege fliegen - im Luftraum, der von den USA kontrolliert wird

ticker-russland

Nach Absturz der Antonov An-24: Behörde empfiehlt zusätzliche Schulung zu Höhenmessern

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg