GerüchtWusste Ilyushin von Problemen bei der Il-112?

Der einzige flugfähige Prototyp der Il-112 ist abgestürzt. Nun steht der Vorwurf im Raum, Ilyushin habe schon länger gewusst, dass die Triebwerke überhitzen könnten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Nikolay Kuimov, Dmitry Komarov und Nikolay Khludeyev werden in Russland bereits als Helden gefeiert. Die beiden Piloten und der Ingenieur waren an Bord der Ilyushin Il-112, die am Dienstag (17. August) bei einem Testflug bei Moskau abstürzte. Mit dem Tod des Trios habe man einen großen Verlust erlitten, so der staatliche russische Luftfahrtkonzern UAC, zu dem Ilyushin gehört.

Die drei Männer hätten das Flugzeug absichtlich über den Militärflugplatz Kubinka westlich von Moskau hinweg gesteuert, heißt es in Russland. Dort hätte es nach einem Testflug eigentlich landen sollen. So hätten sie verhindert, dass es am Boden zu Opfern und Schäden komme. Das Gebiet südlich des Airports ist stark besiedelt.

Geringe Höhe und geringe Geschwindigkeit

Auch UAC betonte, dass es am Boden keine Schäden gegeben habe. Der einzige flugfähige Prototyp der Il-112 verunglückte wegen eines Feuers eines Motors. «In geringer Höhe und bei geringer Geschwindigkeit führte der Brand des rechten Triebwerks zum Strömungsabriss und zum Absturz», so der Konzern in einer Stellungnahme.

Die Maschine stürzte, nachdem sie zuerst geradeaus flog und dann nach rechts kippte, in ein Waldstück. Das Flugzeug habe lichterloh gebrannt, als die Rettungskräfte eingetroffen seien, so die Behörden.

Beschränkung bei Flugzeit und Reichweite?

Es gibt aber auch Kritik in Russland. Das via Telegram verbreitetete Investigativportal War Gonzo berichtet, Ilyushin habe von Problemen mit dem Triebwerk der Il-112 schon länger gewusst. Das Problem der Überhitzung sei schon von früheren Testflügen her bekannt gewesen. Der Militärtransporter, der später auch als Frachter auf den Markt kommen soll, wird von Klimov TV7-117 ST angetrieben.

«Die Maschine hatte auch eine Flugzeitbeschränkung, um den Motor nicht zu überlasten oder zu überhitzen», erklärte ein dem Management nahe stehende Person dem Portal. «Sowohl die Flugzeit als auch die Reichweite waren begrenzt», heißt es im Bericht. War Gonzo will die Information durch weitere Quellen verifiziert haben.

Mehr zum Thema

ticker rosaviatsiya

Bei Rosaviatsiya könnte künftig ein Manager jene Programme beaufsichtigen, die er zuvor bei Yakovlev mitentwickelt hat

ticker-russland

Statt PD-35? Russland entwickelt Triebwerk PD-26

volga dnepr antonov an124 zuerich 2008

Russland vor Verstaatlichung von Volga-Dnepr - und Zerschlagung

Flughafen Tallinn: Flüge nach Russland starten hier gewöhnlich keine mehr.

Airbus A321 fliegt nach unfreiwilligem Zwischenstopp von der EU nach Russland

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies