Prototyp der Il-114-300: Jungfernflug vorgeschoben.
Russlands neues Turbopropflugzeug

Ilyushin Il-114-300 fliegt früher als geplant

Mit der Ilyushin Il-114-300 tüftelt Russland an einer Neuauflage des Regionalfliegers. Er wird früher als geplant den Jungfernflug antreten.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Dass sich die Entwicklung von neuen Flugzeugen verzögert, ist in der Luftfahrt beinahe schon Standard. Nur selten schaffen Hersteller die Einhaltung eng gestrickter Zeitpläne. Werden Flugzeuge nur modernisiert, anstatt von Grund auf neu entworfen, kann es aber auch anders gehen.

In Russland entwickelt das staatliche Flugzeugbaukonsortium UAC mit der Ilyushin Il-114-300 aktuell eine Neuversion eines Turbopropfliegers, dessen erste Auflage in den 1990er-Jahren floppte. Die Serienproduktion ist bereits angelaufen. Für November war der Jungfernflug terminiert - diesen Termin hat UAC vorgezogen.

Erstflug in Moskau

Bereits im September soll die Il-114-300 das erste Mal fliegen. Dies sagte UAC-Geschäftsführer Yury Slyusar bei einem Treffen mit dem russischen Präsidenten Vladimir Putin, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens vom Montag (4. August). Der Erstflug soll am Flughafen Moskau-Shukovsky stattfinden.

Etwa 90 Kilometer südwestlich vom Airport entfernt befindet sich im UAC-Werk Lukhovitsy die Produktionslinie der Il-114-300. Die Auslieferung der ersten Serienexemplare ist für 2023 geplant. Der Flieger ist für die Bedienung der russischen Regionen vorgesehen.

Mehr zum Thema

Ilyushin 114-300: Zweiter Anlauf soll nicht wieder ein Flopp werden.

Russland macht vorwärts mit Projekt Il-114

Uzbekistan Airways besitzt noch sechs Iluyshin Il-114-100, die zum Verkauf stehen.

Eine Rarität verschwindet vom Himmel

Ilyushin Il-114: Eine neue Version soll her.

Russland forciert Bau von neuer Ilyushin Il-114

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin