So nahm die Schweizer Luftwaffe den Airbus A350 von Swiss in Empfang
Der erste Airbus A350 von Swiss wurde nicht nur in Zürich im großen Stil empfangen. Über den Alpen erhielt der Jet mit dem Kennzeichen HB-IFA bereits eine Eskorte.
14.10.25 - 05:01
Timo Nowack
Eurofighter aus Laage fangen russische Ilyushin Il-20 ab
Am Sonntag (21. September) sind erneut zwei Eurofighter des Taktischen Luftwaffengeschwaders 73 Steinhoff der deutschen Luftwaffe von Rostock-Laage im Rahmen des Nato-Air-Policing gestartet. Grund war ein nicht identifiziertes Flugzeug ohne Flugplan und Funkkontakt im internationalen Luftraum.
21.09.25 - 20:03
Deutsche Eurofighter steigen zu Boeing 777 von Kuwait Airways auf
Am Mittwochmorgen (17. September) erschütterte ein lauter Knall das Rhein-Main-Gebiet. Ursache war ein Einsatz der Alarmrotte der deutschen Luftwaffe, wie die Nachrichtenagentur DPA berichtet. Die Flugsicherung hatte den Kontakt zu Flug KU103 von Kuwait Airlines nach London verloren. Daraufhin stiegen zwei Eurofighter auf, um die Boeing 777-300 ER zu begleiten. Kurze Zeit später wurde die Funkverbindung wiederhergestellt, der Linienflug konnte planmäßig fortgesetzt werden.
18.09.25 - 11:39
Redaktion
Airbus A400 M der deutschen Luftwaffe bekommen System zur Raketenabwehr
Der israelische Rüstungskonzern hat von Airbus Defence and Space einen Auftrag über rund 260 Millionen Dollar erhalten. Er wird seine J-Music-Abwehrsysteme für die A400M der deutschen Luftwaffe liefern. Die Lieferung erfolgt über sechs Jahre, basierend auf einer Entscheidung des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr. Das System von Elbit Systems schützt Flugzeuge autonom vor infrarotgelenkten Raketen - etwa durch Manpads -, indem es Laser- und Hochleistungssensorik zur Bedrohungserkennung und Abwehr kombiniert. Die kompakte, modulare Lösung lässt sich in viele Plattformen integrieren.
28.07.25 - 12:07
Redaktion
Airbus A350 der deutschen Luftwaffe stattete Stuttgart Besuch ab
Der Flughafen Stuttgart hat keine Langstreckenflüge mehr. Immerhin schaute jetzt ein besonderes Exemplar des Airbus A350 am Flughafen vorbei.
20.01.25 - 17:22
Laura Frommberg
Das sind die Flugzeuge der ILA 2024
In Berlin sind dieses Jahr wieder außergewöhnliche Flugzeuge und Hubschrauber aller Art zu Gast. Einige Höhepunkte der Luftfahrtmesse ILA 2024 in der Übersicht.
08.06.24 - 22:46
Jakob Wert
Lufthansa Technik übergibt Kurt Schumacher zum zweiten Mal an den Bund
Die Langstreckenflotte der Flugbereitschaft der Luftwaffe ist vollständig. Lufthansa Technik hat den dritten Airbus A350 übergeben. Es ist die zweite Übergabe des Flugzeugs mit dem Namen Kurt Schumacher an den Bund.
05.06.24 - 22:02
Benjamin Recklies
Schon wieder müssen deutsche Eurofighter zu russischem Flieger aufsteigen
Es ist bereits das zweite Mal innerhalb kürzester Zeit: Deutsche Eurofighter mussten dieses Mal über der Ostsee zu einer nicht angemeldeten russischen Ilyushin Il-20 aufsteigen.
16.10.24 - 19:45
Stefan Eiselin
Kampfjet schießt wenige Meter am Kontrolltum vorbei
Das war knapp. Ein Tornado dreht vor einem italienischen Tower in letzter Sekunde ab.
08.05.24 - 16:39
Benjamin Recklies
Wenn ein Krokodil das Fahrwerk blockiert
Auf einem Luftwaffenstützpunkt in den USA machte es sich ein ungebetener Gast zwischen den Rädern eines Flugzeuges bequem. Freiwillig ging der Alligator nicht.
22.04.24 - 22:42
Timo Nowack
Jetzt können Interessenten den zweiten Airbus A340 der Flugbereitschaft kaufen
Die Auktion ist eröffnet. Bis Mitte Februar können Interessenten Gebote für den zweiten Airbus A340 der Flugbereitschaft abgeben. Bilder zeigen jetzt auch, wie es innen aussieht.
16.01.24 - 12:28
Laura Frommberg
Airbus A340 der Flugbereitschaft verabschiedet sich aus Deutschland
Die Flugbereitschaft hat ihre beiden Airbus A340 vorzeitig ausgemustert. Der Jet mit dem Kennzeichen 16+02 verlässt Deutschland heute für immer - Richtung USA.
27.09.23 - 14:46
Timo Nowack
Airbus-A350-Regierungsflieger erhalten doch Raketenabwehr
Noch vor wenigen Monaten sah es so aus, als könnten die drei Airbus A350 der deutschen Flugbereitschaft nur schwerlich ein Selbstschutzsystem erhalten. Nun geschieht es doch.
27.09.23 - 14:28
Timo Nowack
Kampf gegen Occasus beginnt - Flughafen Paderborn freut sich
Über Deutschland hat die größte Verlegeübung von Luftstreitkräften seit Bestehen der Nato begonnen. Wie das den zivilen Luftverkehr treffen wird, ist noch unklar. Ein Flughafen meldet derweil positive Auswirkungen.
12.06.23 - 14:16
Timo Nowack
Pilot schießt aus Lockheed U-2 Selfie mit Spionageballon
Besondere Flugzeuge für ein besonderes Objekt: Zwei Lockheed U-2 der Luftwaffe der USA haben den chinesischen Spionageballon ausspioniert. Davon ist nun ein Foto veröffentlicht worden.
22.02.23 - 15:15
Laura Frommberg
Wo einst Condor-Gäste saßen, fliegen jetzt US-Soldaten
Die Vereinigten Staaten verlegen Truppen zu ihren Nato-Partnern nach Europa. Dabei kommen auch zivile Flugzeuge zum Einsatz - teilweise mit Ferienflieger-Vergangenheit.
09.03.22 - 08:23
Timo Nowack
Hier verabschiedet sich die Transall C-160
Eine der letzten Transall-Transportmaschinen hat ihren Abschiedsflug absolviert. Bei der Zwischenlandung am Airport Nürnberg zeigte sie ihre besondere Lackierung.
21.10.21 - 07:01
Timo Nowack
Airbus A321 Neo der Luftwaffe haben Verspätung
Der erste Airbus A321 Neo der Luftwaffe sollte eigentlich bereits bei Lufthansa Technik umgebaut werden. Doch die Pandemie sorgt für eine leichte Verzögerung.
08.09.21 - 17:44
Stefan Eiselin
Der erste A321 Neo der Luftwaffe ist frisch eingekleidet
Neben den werksneuen Airbus A350 erhält die deutsche Flugbereitschaft auch zwei A321 LR. Der erste ist jetzt erstmals aus der Werkshalle gerollt.
07.09.21 - 06:11
Stefan Eiselin
«Kein Unterschied, ob hinten die Kanzlerin oder ein Soldat sitzt»
Pierre Aurich ist Flugkapitän auf dem Airbus A350 der deutschen Flugbereitschaft. Wir haben ihn gefragt, wie es ist, mit der Kanzlerin zu fliegen, wie seine Ausbildung verlief und wie das mit dem Raketenabwehrsystem abläuft.
02.08.21 - 13:10
Stefan Eiselin
Konvoi der Sonderflüge nach Indien
Nicht nur Deutschland schickt Flugzeuge mit medizinischen Hilfsgütern. Aus allen Staaten landen derzeit Flieger, um den von Covid-19 gebeutelten Land zu helfen.
04.05.21 - 08:07
Lukas Wunderlich
Meistgelesen
Bombardier Global 8000 ist noch schneller als gedacht - und stellt noch einen weiteren Rekord auf
McDonnell-Douglas MD-11 F von UPS beim Start abgestürzt