Eurofighter aus Laage fangen russische Ilyushin Il-20 ab

ticker-bundeswehr

Am Sonntag (21. September) sind erneut zwei Eurofighter des Taktischen Luftwaffengeschwaders 73 Steinhoff der deutschen Luftwaffe von Rostock-Laage im Rahmen des Nato-Air-Policing gestartet. Grund war ein nicht identifiziertes Flugzeug ohne Flugplan und Funkkontakt im internationalen Luftraum.

Die Alarmrotte stellte vor Ort fest, dass es sich um eine russische Ilyushin Il-20 M handelte, ein Aufklärungsflugzeug der Luftstreitkräfte. Nach erfolgter Sichtidentifizierung übergaben die deutschen Jets die Begleitung an schwedische Nato-Kräfte und kehrten anschließend nach Laage zurück.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs