Der Tornado wenige Meter vor dem Tower.
Italienische Luftwaffe 

Kampfjet schießt wenige Meter am Kontrolltum vorbei

Das war knapp. Ein Tornado dreht vor einem italienischen Tower in letzter Sekunde ab.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

«Mamma Mia, questo é pazzo» also «Ach du meine Güte, der ist verrückt» hört man auf einem Video, das auf Tiktok geteilt wurde, aus einem italienischen Kontrollturm. Was war passiert?

Das Video zeigt eine Szene in einem Tower der italienischen Luftwaffe auf Sardinien. Plötzlich schießt eine Panavia PA-200 Tornado auf den Tower zu, aber, ohne dass es brenzlig wird. Das Flugzeug war zwar nah, aber was den Mann in dem Video schockiert, ist ein zweiter Tornado einige Sekunden später.

Unglaublich nah

Der zweite Kampfjet fliegt tiefer, sodass er kaum sichtbar ist und voll auf den Turm zusteuert. Es wirkt so, als würde er direkt durch die Scheiben knallen. Erst im letzten Moment dreht der Tornado leicht ab.

Sehen Sie die Szene selbst:

Mehr zum Thema

Der ukrainische Regierungsjet UR-ABA: Begleitet von der deutschen Luftwaffe.

Deutsche Luftwaffe begleitete Zelenskys Airbus A319

ticker-milano-malpensa-mxp

Streiks an mehreren italienischen Flughäfen am 10. Juli

ticker-atc

Österreichische Gewerkschaft warnt vor drohenden Kollaps in europäischer Flugsicherung

Luftraum über der Lombardei, dem Piemont und Ligurien: Am Samstagabaned ging nichts mehr.

Radarausfall stoppt Flugverkehr in Norditalien

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin