Airbus A321 LR der Luftwaffe: Auf diesem Bild noch ohne Triebwerke. Diese hat er inzwischen aber bekommen.

Bereit für ErstflugDer erste A321 Neo der Luftwaffe ist frisch eingekleidet

Neben den werksneuen Airbus A350 erhält die deutsche Flugbereitschaft auch zwei A321 LR. Der erste ist jetzt erstmals aus der Werkshalle gerollt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Manchmal ist die Abkürzung komplizierter als der eigentliche Name. FlBschftBMVg wird die Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung intern abgekürzt. Die Aufgabe der Einheit der deutschen Luftwaffe ist, Truppen und Material sowie wichtige Politikerinnen und Politiker mit ihren Flugzeugen zu transportieren. Ihre Flaggschiffe sind die neuen Airbus A350, mit denen unter anderem auch die Bundeskanzlerin unterwegs ist.

Doch die Flugbereitschaft bekommt nicht nur drei neue Airbus A350, sondern auch zwei werksneue Airbus A321 LR. Die Maschinen werden in Hamburg von Lufthansa Technik für ihren künftigen Einsatz umgebaut. Sie werden dereinst 136 bis 163 Soldatinnen und Soldaten transportieren können, bis zu sechs Intensivpatienten oder bis zu zwölf leicht- oder mittelschwer Verletzte.

Künftiges Kennzeichen bekannt

Dieser Tage ist der erste der beiden A321 Neo mit zusätzlicher Reichweite in Hamburg-Finkenwerder erstmals gesichtet worden. Die Maschine mit der Seriennummer MSN 10613 trägt bereits das graue Farbkleid der Luftwaffe. Er wird künftig das militärische Kennzeichen 15+10 tragen. Die zweite Exemplar soll dereinst die 15+05 werden.

Mehr zum Thema

Vorschau auf den kommenden A321 LR der Flugbereitschaft: Mehr Kapazitäten.

Neue Airbus A321 LR werden fliegende Krankenhäuser

Im Dezember 2020 machte der Airbus A350 der Flugbereitschaft eine Weltumrundung.

«Kein Unterschied, ob hinten die Kanzlerin oder ein Soldat sitzt»

Der Airbus A350 mit dem Kennzeichen 10+01 in Toulouse.

Deutschland verpasst Regierungs-A350 Retouchen

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies