Die deutsche Luftwaffe mit dem A350: 120 Beatmungsgeräte flogen nach Indien.

Wertvolle FrachtKonvoi der Sonderflüge nach Indien

Nicht nur Deutschland schickt Flugzeuge mit medizinischen Hilfsgütern. Aus allen Staaten landen derzeit Flieger, um den von Covid-19 gebeutelten Land zu helfen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Corona beeinflusst den weltweiten Flugverkehr nun schon seit über einem Jahr. Zu Beginn der Pandemie führten Fluggesellschaften neben Rückführungsflügen auch viele Sonderflüge durch, um Masken oder Desinfektionsmittel aus Asien zu holen. Jetzt gibt es gerade viele Flüge in die andere Richtung - nach Indien.

Die Pandemie hat den Subkontinent besonders fest im Griff. Beinahe 400.000 neue Infektionen gibt es zwischen Amritsar und Thiruvananthapuram inzwischen täglich. Indeien kann sich nicht mehr alleine versorgen und benötigt Hilfe von außerhalb. Zahlreiche Flugzeuge mit medizinischen Hilfsgütern zur Versorgung der Kranken landeten daher in den vergangenen Tagen im Land.

Deutsche A350 mit dabei

Neben Lieferungen aus Belgien und den USA flog auch die deutsche Luftwaffe mit dem eigenen Airbus A350-900 nach Delhi. Am Samstagmorgen (1. Mai) wurde die Maschine mit 120 Beatmungsgeräten beladen, kurz darauf startete der Regierungsflieger Richtung Delhi. Weitere Flüge mit den Airbus A400 M werden diese Woche folgen. Auch andere Länder lieferten Hilfsgüter in das Land.

Bilder und Videos von den Sonderflügen finden sie in der oben stehenden Bildergalerie.

Mehr zum Thema

Beladung des Airbus A350 in Köln: Unterwegs nach Indien.

Deutscher Airbus A350 ist auf Weg nach Indien

Der Airbus A380 mit der Kennung 9V-SKR: Das Flugzeug rollte in Delhi unverhofft rückwärts.

Bremse vergessen - Airbus A380 rollt plötzlich rückwärts

Unwetter lässt Dach am Flughafen Delhi einstürzen

Unwetter lässt Dach am Flughafen Delhi einstürzen

Der falsche Pilot: Jetzt außer Dienst.

Falscher Singapore-Airlines-Pilot fliegt in Delhi auf

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg