Budapest hat richtig gewettet
Während der Passagierverkehr dahindümpelt, rettet die Fracht das Überleben des Budapester Flughafens. Hinter dem Cargoboom steckt eine klare Strategie.
17.02.21 - 15:41
ASL Aviation holt sich weitere Umbaufrachter von Boeing
Der Frachtmarkt boomt. Die ASL-Gruppe übt deshalb Optionen aus und beschafft sich zusätzliche Boeing 737-800 BCF.
16.02.21 - 14:40
Eine Corona-Luftbrücke zwischen Rotterdam und Linz
Weil die eigenen Testkapazitäten knapp werden, lassen die Niederlande Coronatests in Österreich auswerten. Dafür wurde eigens eine Luftbrücke eingerichtet.
11.02.21 - 17:21
Zur Abfertigung von Hilfsfrachtern braucht es viele Hände
Viele Airlines fliegen momentan mit temporären Frachtern durch die Welt. aeroTELEGRAPH durfte bei der Abfertigung eines solchen Jets von Aeroflot dabei sein.
30.01.21 - 14:47
Lufthansa Cargo motzt ihr Frachtzentrum auf
Lufthansas Frachttochter investiert in ihr Herzstück. Das Luftfrachtzentrum in Frankfurt wird in den kommenden acht Jahren modernisiert und erweitert. Der Umbau hat schon begonnen.
21.01.21 - 15:09
Fedex degradiert Lüttich zugunsten von Paris
Der Logistikkonzern vereinfacht seine Struktur in Europa. Das bedeutet einen riesigen Jobabbau und für den Fedex-Standort Lüttich eine Abwertung.
20.01.21 - 17:58
Airbus verliert die letzte Frachter-Order
Der europäische Flugzeugbauer hat keine Bestellung mehr für seinen einzigen reinen Frachtflieger vorliegen, den A330-200 F. Besser sieht es für den Rivalen Boeing aus.
20.01.21 - 08:00
Dreamliner-Stoßzeit in Stuttgart
Seit Wochen steuern regelmäßig Boeing 787 von Tui den baden-württembergischen Flughafen an. Bald kommen auch Dreamliner von British Airways. Warum Stuttgart ihr Ziel ist.
12.01.21 - 12:59
Schifffahrtsriese will zwei Airbus A330 F kaufen
Mit dem Einstieg bei Air Caraïbes und French Bee wollte CMA CGM auch in der Luftfracht wachsen. Doch die Gespräche platzten, nun plant die Reederei den Alleingang.
15.01.21 - 12:14
Volga-Dnepr lässt erste Antonov An-124 wieder abheben
Nach der Notlandung in Novosibirsk groundete die russische Frachtfluglinie ihre acht Antonov An-124. Nach etwa einem Monat ist der erste Riesenfrachter wieder im Betrieb.
27.07.21 - 17:05
Auch Tui fliegt Luftbrücke nach Großbritannien
Der Ferienflieger transportiert ausnahmsweise Güter statt Urlauber. Tui fliegt mit Dreamlinern Schutzausrüstung nach Großbritannien, die wegen des Lkw-Chaos in Benelux stecken geblieben ist.
26.12.20 - 11:30
Air Bridge Cargo holt brandneue Boeing 777 F aus der Wüste
Gleich nach der Auslieferung im August hat die russische Frachtairline ihre einzige Boeing 777F in Dubai stillgelegt. Der fabrikneue Frachter trat nun seinen Dienst an.
22.12.20 - 00:22
Embraer will Frachter ins Angebot aufnehmen
Der brasilianische Hersteller prüft, gebrauchte E190 und E195 zu Frachtern umzubauen. Mit einem Konversionsprogramm würde Embraer eine Nische bedienen.
05.12.20 - 11:17
Kleine Kanaren-Airline holt sich ATR-Frachter
Canaryfly betreibt bislang sechs Regionalflieger vom Typ ATR 72-500. Die Fluglinie aus den Kanaren besorgt sich den Turboprop erstmals auch als Frachtflieger.
04.12.20 - 07:31
Neue US-Airline bekommt A321-Frachter im Sommer
Die neue amerikanische Airline möchte mit zehn Airbus A321 P2F den Betrieb aufnehmen. Für die Übernahme des ersten Umbaufrachters nennt Global Crossing erstmals einen genauen Termin.
01.12.20 - 06:56