Boeing 777 von Air Bridge Cargo: Größter zweistrahliger Frachter der Welt.

Tochter von Volga-DneprAir Bridge Cargo holt brandneue Boeing 777 F aus der Wüste

Gleich nach der Auslieferung im August hat die russische Frachtairline ihre einzige Boeing 777F in Dubai stillgelegt. Der fabrikneue Frachter trat nun seinen Dienst an.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Ihr Erstflug führte auf den Parkplatz. Ende August übernahm Air Bridge Cargo erstmals eine Boeing 777 F. Die angeschlagene Tochter der russischen Frachtgruppe Volga-Dnepr flog den Jet direkt nach Dubai, wo der Jet bis Anfang Dezember parkte.

Seit Mittwoch (16. Dezember) steht die Boeing 777 F im Dienst bei Air Bridge Cargo. Der Frachter ist in Moskau stationiert. Von Russlands Hauptstadt führten erste Flüge nach Incheon in Südkorea sowie nach Frankfurt. Die Boeing mit dem Kennzeichen VQ-BAO ist bisher das einzige bestellte Exemplar von Air Bridge Cargo.

Volga Dnepr fehlen acht Antonov An-124

Erst kürzlich habe der Typ eine Zulassung der russischen Luftfahrtbehörde erhalten, schreibt die Airline in einer Mitteilung. Bereits im August wurde beschlossen, die Boeing 777F wieder auszumotten. Zuvor war im Frühjahr um die Auslieferung ein Streit zwischen Boeing und Volga-Dnepr entbrannt. Wie es mit den Auslieferungen weiterer Boeing 777 F an die Volga-Dnepr-Gruppe weitergeht, ist unklar - einst plante der Konzern die Einflottung von 29 Exemplaren.

Die nachträgliche Einflottung der bisher einzigen Boeing 777F kommt zu einem gelegenen Zeitpunkt. Im November brachen der Volga-Dnepr-Gruppe erhebliche Kapazitäten weg: Nach der Notlandung einer Antonov An-124 wegen Triebwerksschaden muss die Mutterairline alle acht An-124 am Boden lassen.

Mehr zum Thema

ATR-72-600 F von Fedex: Der amerikanische Logistikriese hat 30 Exemplare bestellt und hält 20 Optionen.

Fedex übernimmt ersten ATR-Frachter

ATR 72-500 von Canaryfly: Die kanarische Fluglinie betreibt den Turboprop bisher nur als Passagierflieger.

Kleine Kanaren-Airline holt sich ATR-Frachter

Airbus A321 von Vallair beim Umbau zum Frachter: Neuer Wettbewerber.

Neue US-Airline bekommt A321-Frachter im Sommer

Superjet 100 von Azimuth Airlines: Viel mehr Vorfälle als gedacht.

Russland stellt mehr als 50 Fluggesellschaften auf den Prüfstand

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies