Boeing 777 von Air Bridge Cargo: Größter zweistrahliger Frachter der Welt.
Tochter von Volga-Dnepr

Air Bridge Cargo holt brandneue Boeing 777 F aus der Wüste

Gleich nach der Auslieferung im August hat die russische Frachtairline ihre einzige Boeing 777F in Dubai stillgelegt. Der fabrikneue Frachter trat nun seinen Dienst an.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Ihr Erstflug führte auf den Parkplatz. Ende August übernahm Air Bridge Cargo erstmals eine Boeing 777 F. Die angeschlagene Tochter der russischen Frachtgruppe Volga-Dnepr flog den Jet direkt nach Dubai, wo der Jet bis Anfang Dezember parkte.

Seit Mittwoch (16. Dezember) steht die Boeing 777 F im Dienst bei Air Bridge Cargo. Der Frachter ist in Moskau stationiert. Von Russlands Hauptstadt führten erste Flüge nach Incheon in Südkorea sowie nach Frankfurt. Die Boeing mit dem Kennzeichen VQ-BAO ist bisher das einzige bestellte Exemplar von Air Bridge Cargo.

Volga Dnepr fehlen acht Antonov An-124

Erst kürzlich habe der Typ eine Zulassung der russischen Luftfahrtbehörde erhalten, schreibt die Airline in einer Mitteilung. Bereits im August wurde beschlossen, die Boeing 777F wieder auszumotten. Zuvor war im Frühjahr um die Auslieferung ein Streit zwischen Boeing und Volga-Dnepr entbrannt. Wie es mit den Auslieferungen weiterer Boeing 777 F an die Volga-Dnepr-Gruppe weitergeht, ist unklar - einst plante der Konzern die Einflottung von 29 Exemplaren.

Die nachträgliche Einflottung der bisher einzigen Boeing 777F kommt zu einem gelegenen Zeitpunkt. Im November brachen der Volga-Dnepr-Gruppe erhebliche Kapazitäten weg: Nach der Notlandung einer Antonov An-124 wegen Triebwerksschaden muss die Mutterairline alle acht An-124 am Boden lassen.

Mehr zum Thema

ATR-72-600 F von Fedex: Der amerikanische Logistikriese hat 30 Exemplare bestellt und hält 20 Optionen.

Fedex übernimmt ersten ATR-Frachter

ATR 72-500 von Canaryfly: Die kanarische Fluglinie betreibt den Turboprop bisher nur als Passagierflieger.

Kleine Kanaren-Airline holt sich ATR-Frachter

Airbus A321 von Vallair beim Umbau zum Frachter: Neuer Wettbewerber.

Neue US-Airline bekommt A321-Frachter im Sommer

Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.

Das leistet Russlands neues Schulungsflugzeug mit russischem Motor

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack