Containerschiff von CMA CGM: Die Reederei ist auf dem meer bereits eine Größe.

CMA CGMSchifffahrtsriese will zwei Airbus A330 F kaufen

Mit dem Einstieg bei Air Caraïbes und French Bee wollte CMA CGM auch in der Luftfracht wachsen. Doch die Gespräche platzten, nun plant die Reederei den Alleingang.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Kooperation hätte beide vorwärtsbringen sollen. Im September gab die Groupe Dubreuil - Besitzerin der Langstreckenairlines Air Caraïbes und French Bee - bekannt, dass CMA CGM neuer Aktionär mit einem Anteil von 30 Prozent werden soll. Der Schifffahrtsriese aus Marseille hätte nicht nur frisches Geld eingebracht, sondern vor allem auch sein Know-how im Frachtgeschäft, das gerade während der Corona-Krise boomt.

Doch jetzt sind die Gespräche zwischen den beiden Partnern abgebrochen worden, wie die Fachzeitschrift Le Marin schreibt. Dennoch arbeitet der Schifffahrtskonzern weiter am Einstieg in die Luftfracht. Er hat gemäß dem Bericht bereits die Tochter CMA CGM Air Cargo gegründet.

Verhandlungen mit Qatar Airways?

Zudem verhandle CMA CGM bereits den Kauf von zwei Airbus A330 F. Sie sollen gemäß Le Marin von Qatar Airways stammen. Die französische Reederei betreibt eine Flotte von rund 500 Schiffen und gehört damit zu den größten der Welt.

Mehr zum Thema

Provisorische Frachtkabine in einem Passagierflieger: Kartons statt Sitze.

Nachfrage nach Prachtern hat wohl Höhepunkt erreicht

Dreamliner von Tui: Knappe Güter auf die Insel geflogen.

Auch Tui fliegt Luftbrücke nach Großbritannien

Der leere obere Frachtraum einer Boeing 777 F von Lufthansa Cargo: Hier wird auch Corona-Impfstoff Platz finden.

Zu Besuch in Lufthansa Cargos Impfstoffzentrale

ticker-frankreich

Frankreich bestellt fünf weitere Falcon 2000 LXS Albatros

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies