Flieger von Fedex Express: Der Frachtriese baut in Belgien ab.

FrachtrieseFedex degradiert Lüttich zugunsten von Paris

Der Logistikkonzern vereinfacht seine Struktur in Europa. Das bedeutet einen riesigen Jobabbau und für den Fedex-Standort Lüttich eine Abwertung.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Fedex ist einer der wenigen Profiteure der Pandemie. Hohe Preise und mehr Aufträge denn je bescheren dem amerikanischen Logistikkonzern sprudelnde Einnahmen. Trotzdem krempelt er jetzt seine europäische Organisation um, um Kosten zu senken. Im Zuge der Umstellung könnten bis zu 6300 Mitarbeitende in Europa ihre Jobs verlieren, wie am Montag (18. Januar) bekannt wurde.

Derzeit betreibt Fedex zwei voneinander unabhängige Drehkreuze in Europa. Die Standorte Paris und Lüttich sollen künftig zwar weiter bestehen, aber mit neuen Rollen. Der Fokus liegt dabei auf dem Flughafen Charles de Gaulle. In der französischen Hauptstadt sollen mehr Pakete und Waren umgeschlagen werden. Die mit der Übernahme des Konkurrenten TNT hinzugekommene Basis in Belgien wird verkleinert. Sie dient nur noch als Zielort für Fedex-Frachter.

Struktur in den USA als Vorbild

Von dieser Neuausrichtung erhofft sich Fedex vor allem geringere Kosten. Flugzeuge müssen nicht unabhängig voneinander zu beiden Flughäfen fliegen. Der Konzern kann zukünftig die Fracht zu einem Flughafen transportieren und von dort an den Zielort. Der Logistikkonzern spart dadurch Flüge und Frachtkapazitäten sowie Mitarbeiter.

Die Aufstellung des Konzerns in den USA ist die Blaupause für die Neuausrichtung in Europa. Die Fedex-Zentrale in Memphis ist mit Abstand das größte Drehkreuz des Konzerns. Rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sortieren hier bis zu 500.000 Pakete in der Stunde. Diese werden dann weltweit via Flugzeug der Tochter Fedex Express und Lkw weiterverteilt.

Geografische Lage als wichtiger Faktor

Mit ihrem globalen Luft- und Straßennetzwerk brüstet Fedex sich, innerhalb kürzester Zeit Pakete in bis zu 220 Länder weltweit transportieren zu können. Bereits im Jahr 1988 gründete Fedex das sekundäre Drehkreuz in Indianapolis. Von hier aus werden hauptsächlich Transporte innerhalb der USA durchgeführt, während ab Memphis auch viele Flüge nach Asien und Europa starten.

Bei der Auswahl der beiden Drehkreuze spielt die geografische Lage eine entscheidende Rolle. Da beide Städte relativ zentral liegen und die Flughäfen nur selten wegen Unwettern geschlossen werden müssen, viel die Wahl auf sie.

Alternative für Angestellte in Lüttich

Durch den Abbau von Stellen in Lüttich werden viele Mitarbeiter ihren Job verlieren. Doch es gibt bereits eine Alternative. Der chinesische Internethändler Alibaba will den Flughafen Lüttich als europäisches Logistikzentrum nutzen, die Gebäude sind bereits im Bau.

Rund 1500 Laster täglich sollen in der belgischen Stadt künftig für Alibaba Waren ein- und ausladen, die mit dem Flugzeug zwischen Europa und China transportiert werden. Schon Ende Februar sollen hier die ersten Pakete übers Band gehen.

Mehr zum Thema

Fedex bestellt 50 Boeing 767 Frachtmaschinen

Fedex bestellt 50 Boeing 767 Frachtmaschinen

Fedex Express plant Drehkreuz am Western Sydney International Airport

Fedex Express plant Drehkreuz am Western Sydney International Airport

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies