ATR-72-600 F von Fedex: Der amerikanische Logistikriese hat 30 Exemplare bestellt und hält 20 Optionen.

ATR-72-600 FFedex übernimmt ersten ATR-Frachter

ATR-Frachter gab es bislang nur als Umbauten, nun wird der Turboprop ab Werk als reiner Cargoflieger produziert. Erstkunde Fedex hat jetzt das erste Exemplar übernommen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Unterstützung kommt zu einem gelegenen Zeitpunkt. Im September absolvierte die ATR 72-600 F ihren Jungfernflug. Rechtzeitig vor Weihnachten, für Frachtfluglinien einer der geschäftigsten Tage, entsendet ATR ihr erstes ab Werk produziertes Frachtflugzeug zur Indienststellung.

Am Dienstag (15. Dezember) übernahm Fedex ihre erste ATR 72-600 F. 30 Exemplare bestellte der amerikanische Logistikriese 2017. Zusätzlich hält der Erstbetreiber 20 Optionen. Bei dem ersten Exemplar für Fedex handelt es sich um den Prototyp, der den Jungfernflug sowie das Testprogramm zur Zulassung absolvierte.

Einsatz in Europa

Stationiert wird Fedex' erste ATR-72-600 F in Shannon. Im Auftrag von Fedex wird das Flugzeug von ASL Ireland vom irischen Flughafen aus eingesetzt. Der neue Flieger läutet bei Fedex die Erneuerung der ATR-Flotte ein.

Mehr als 40 Turboprops des französisch-italienischen Herstellers besitzt das Unternehmen bisher. Diese Exemplare sind Umbaufrachter, ursprünglich produziert als Passagierflugzeuge. Im Gegensatz zu diesen umgemodelten ATR-72-200 F sowie den kürzeren ATR-42-300 F hat die ATR-72-600 F höhere Frachtkapazitäten.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen der ATR 72-600 F.

Mehr zum Thema

Air Saint-Pierre hat sich eine neue ATR 42-600 angeschafft.

Inselairline verpasst sich mit neuer ATR 42 frischen Look

ATR 72-500 von Canaryfly: Die kanarische Fluglinie betreibt den Turboprop bisher nur als Passagierflieger.

Kleine Kanaren-Airline holt sich ATR-Frachter

ATR 72 von Chalair: Bald in Paderborn zuhause.

Green Airlines stationiert ATR 72 in Paderborn

ticker-atr-1

ATR testet Hybridantrieb: Weltpremiere bis 2030 geplant

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies