Beladung bei Lufthansa Cargo: Frankfurt ist der größte Standort.

Heimatdrehkreuz FrankfurtLufthansa Cargo motzt ihr Frachtzentrum auf

Lufthansas Frachttochter investiert in ihr Herzstück. Das Luftfrachtzentrum in Frankfurt wird in den kommenden acht Jahren modernisiert und erweitert. Der Umbau hat schon begonnen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Rund 80 Prozent des weltweiten Frachtaufkommens von Lufthansa Cargo werden im Frachtzentrum am Flughafen Frankfurt umgeschlagen. Die Digitalisierung, neue Produktanforderungen und die steigende Bedeutung des Onlinehandels haben die Anforderungen an das Logistikzentrum allerdings verändert. Daher baut Lufthansas Frachttochter nun an ihrem Heimatdrehkreuz im großen Stil um.

Wie die Frachtairline am Donnerstag (21. Januar) mitteilte, hat der Aufsichtsrat beschlossen, in die Modernisierung und Erweiterung des Frachtzentrums zu investieren. Im ersten Schritt erfolgt bereits seit Januar 2021 der Neubau des zentralen Hochregallagers. Neben Neubauten werden bis 2028 auch bestehende Gebäudeteile und Lager im Rahmen des acht Jahre dauernden Infrastrukturprojekts im Lufthansa Cargo Center modernisiert.

«Schnellere und effizientere Luftfracht»

Die Sanierung und Erneuerung der Gebäude erfolgt im laufenden Betrieb. Dabei werde es durch ein modulares Vorgehen für die Kunden zu keinen Einschränkungen kommen, verspricht Lufthansa Cargo. Neben der Verbesserung der Gebäudeinfrastruktur sollen auch das Logistiksystem und der Materialfluss verbessert werden.

Lufthansa-Cargo-Chef Peter Gerber stellt durch das Infrastrukturprogramm «eine noch schnellere und effizientere Luftfracht» in Aussicht. Betriebschef Harald Gloy sagt, man werde «die Umschlaggeschwindigkeit der Sendungen sowie die Servicequalität für alle Kunden weiter erhöhen». Zudem könne man künftig flexibler auf Marktentwicklungen und sich ändernde Kundenbedürfnisse reagieren.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargos Boeing 777F mit dem Kennzeichen D-ALFH wird in Frankfurt beladen.

Lufthansa Cargo versorgt Briten mit Obst und Gemüse

Der leere obere Frachtraum einer Boeing 777 F von Lufthansa Cargo: Hier wird auch Corona-Impfstoff Platz finden.

Zu Besuch in Lufthansa Cargos Impfstoffzentrale

Frachtairlines: Schwierige Zeiten.

Die größten Frachtairlines der Welt

ticker-lufthansa

Vereinigung Cockpit gewinnt zwei Aufsichtsratssitze bei Lufthansa Cargo

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack