Dreamliner von Tui: Knappe Güter auf die Insel geflogen.

Wegen Lkw-ChaosAuch Tui fliegt Luftbrücke nach Großbritannien

Der Ferienflieger transportiert ausnahmsweise Güter statt Urlauber. Tui fliegt mit Dreamlinern Schutzausrüstung nach Großbritannien, die wegen des Lkw-Chaos in Benelux stecken geblieben ist.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Lufthansa Cargo hat dieser Tage rund 80 Tonnen Blumenkohl, Broccoli, Erdbeeren, Kopfsalat und Zitrusfrüchte mit einer Boeing 777 F nach Großbritannien geflogen. Der Flug war ein Ersatz für Laster, die wegen der 48-stündigen Abriegelung der britischen Insel als Antwort auf die Coronavirus-Mutation in der Grafschaft Kent festsitzen. Dadurch wurde in gewissen Landesteilen die Versorgung mit Lebensmitteln knapp.

Aus dem gleichen Grund beteiligte sich auch Tui an der Luftbrücke. Mit Dreamlinern flog der Ferienflieger von Amsterdam und Brüssel nach Großbritannien. Insgesamt sind von Dienstag bis Donnerstag (24. Dezember) sieben solche Flüge geplant. Zum Einsatz kommen Boeing 787-8 und 787-9.

Bis zu elf Paletten Schutzausrüstung

An Bord befinden sich hier jedoch nicht Obst und Gemüse, sondern pro Flug neun bis elf Paletten Schutzausrüstung und -bekleidung, die Spitäler auf der Insel dringend im Kampf gegen die Covid-19-Pandemie brauchen. Sie ist wegen des Lkw-Chaos in den Niederlanden und in Belgien liegen geblieben.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargos Boeing 777F mit dem Kennzeichen D-ALFH wird in Frankfurt beladen.

Lufthansa Cargo versorgt Briten mit Obst und Gemüse

Boeing 737 von Tuifly: Kommenden Winter nicht mehr in Köln und Basel zu sehen.

Tuifly umfliegt im nächsten Winter Basel und Köln

Der leere obere Frachtraum einer Boeing 777 F von Lufthansa Cargo: Hier wird auch Corona-Impfstoff Platz finden.

Zu Besuch in Lufthansa Cargos Impfstoffzentrale

Millenials im Businessjet: Jüngere Generationen nutzen die Businessjets auch für den Urlaub.

Im Businessjet sitzt immer öfter ein Millennial statt ein Mann mit grauen Schläfen

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies