Antonov An-124 von Volga-Dnepr: Die russische Fluglinie groundete den Typ nach Triebwerksexplosion.

Nach NotlandungVolga-Dnepr lässt erste Antonov An-124 wieder abheben

Nach der Notlandung in Novosibirsk groundete die russische Frachtfluglinie ihre acht Antonov An-124. Nach etwa einem Monat ist der erste Riesenfrachter wieder im Betrieb.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

«Hoffentlich wird das eine Sache von Wochen», sagte Volga-Dneprs Kommerzchef Konstantin Vekshin nach dem Zwischenfall. Am 13. November musste eine Antonov An-124 der russischen Frachtfluglinie nach einer Triebwerksexplosion in Novosibirsk notlanden. Als Konsequenz groundete die Airline später ihre acht Exemplare des Riesenfrachters.

Rund 60 Triebwerke von An-124 galt es bei Volga-Dnepr «vorausschauend» zu überprüfen. Als Ersatz plante die Frachtairline mit Boeing 747 ihrer Ableger. Die Tochter Air Bridge Cargo reaktivierte zudem eine neue, zuvor geparkte Boeing 777 F. Verzögerungen waren dennoch nicht zu vermeiden. Mittlerweile kann Volga-Dnepr wieder aufatmen.

«Werden uns weiterhin Zeit nehmen»

Ihre erste Antonov An-124 hat dieser Tage wieder den kommerziellen Betrieb aufgenommen. Dies berichtet das Portal Russian Aviation. Alle technischen Überprüfungen sowie die Ausführung von Service-Richtlinien zum Frachter seien in «vollem Umfang» abgeschlossen worden, so Volga-Dnepr.

«Die endgültige Rückkehr wird schrittweise erfolgen», sagte Vekshin. Wann alle Antonov An-124 wieder in der Luft sind, steht noch nicht fest. «Wir werden uns weiterhin Zeit nehmen, um die in den Service-Richtlinien enthaltenen Anweisungen zu befolgen», so der Manager.

Mehr zum Thema

Panzer bergen Antonov An-124

Panzer bergen Antonov An-124

Kurz nach der Notlandung: Schäden am Rumpf (rechts).

An-124 bricht Flug nach Wien ab und überschießt Piste

Antonov An-124

Antonov An-124 zu verkaufen

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack