Containerschiff von CMA CGM: Die Reederei ist auf dem meer bereits eine Größe.

CMA CGMSchifffahrtsriese will zwei Airbus A330 F kaufen

Mit dem Einstieg bei Air Caraïbes und French Bee wollte CMA CGM auch in der Luftfracht wachsen. Doch die Gespräche platzten, nun plant die Reederei den Alleingang.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Kooperation hätte beide vorwärtsbringen sollen. Im September gab die Groupe Dubreuil - Besitzerin der Langstreckenairlines Air Caraïbes und French Bee - bekannt, dass CMA CGM neuer Aktionär mit einem Anteil von 30 Prozent werden soll. Der Schifffahrtsriese aus Marseille hätte nicht nur frisches Geld eingebracht, sondern vor allem auch sein Know-how im Frachtgeschäft, das gerade während der Corona-Krise boomt.

Doch jetzt sind die Gespräche zwischen den beiden Partnern abgebrochen worden, wie die Fachzeitschrift Le Marin schreibt. Dennoch arbeitet der Schifffahrtskonzern weiter am Einstieg in die Luftfracht. Er hat gemäß dem Bericht bereits die Tochter CMA CGM Air Cargo gegründet.

Verhandlungen mit Qatar Airways?

Zudem verhandle CMA CGM bereits den Kauf von zwei Airbus A330 F. Sie sollen gemäß Le Marin von Qatar Airways stammen. Die französische Reederei betreibt eine Flotte von rund 500 Schiffen und gehört damit zu den größten der Welt.

Mehr zum Thema

Provisorische Frachtkabine in einem Passagierflieger: Kartons statt Sitze.

Nachfrage nach Prachtern hat wohl Höhepunkt erreicht

Dreamliner von Tui: Knappe Güter auf die Insel geflogen.

Auch Tui fliegt Luftbrücke nach Großbritannien

Der leere obere Frachtraum einer Boeing 777 F von Lufthansa Cargo: Hier wird auch Corona-Impfstoff Platz finden.

Zu Besuch in Lufthansa Cargos Impfstoffzentrale

ticker-frankreich

Frankreich erwartet am Mittwoch Flugausfälle und Verspätungen wegen Protestaktionen

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies