Hebt der deutsche Ex-Regierungsflieger 16+02 wieder ab?
Der ehemalige deutsche Regierungsjet 16+02 hat einen neuen Eigentümer erhalten. Der ist auf die Vermietung von großen VIP-Jets wie diesen Airbus A340 spezialisiert.
18.05.24 - 20:31
Qantas verabschiedet sich endgültig von der Boeing 767
Wieder eine Boeing-767-Betreiberin weniger. Nachdem die australische Airline die Passagiervariante schon lange aussortiert hat, muss nun der letzte 767-Frachter von Qantas nun Airbus-Jets weichen.
17.05.24 - 10:36
Russland testet heimisches Leitwerk für MS-21
Beim Kurz- und Mittelstreckenjet Yakovlev MS-21 muss Russland westliche Teile ersetzen. Nun wurde das Seitenleitwerk aus russischer Produktion auf den Prüfstand gestellt.
17.05.24 - 06:34
China beginnt mit Arbeiten für Langstreckenjet Comac C939
Während sich der chinesische Kurz- und Mittelstreckenjet C919 gut verkauft, arbeitet Hersteller Comac an einem neuen Langstreckenmodell. Die C939 soll die C929 ergänzen.
14.05.24 - 13:24
Air Baltic arbeitet an neuer Wasserstoff-Fokker mit
Fokker Next Gen entwickelt einen Wasserstoffflieger für bis zu 150 Reisende. Hilfe bekommt das niederländische Unternehmen von Air Baltic - und Lettland.
13.05.24 - 20:51
Russland träumt vom Bau von Langstreckenjets in zwei bis drei Jahren
Der staatliche russische Technologiekonzern will wieder Langstreckenflugzeuge bauen. Doch der dafür von Rostec-Chef Sergei Chemezov verkündete Zeitplan scheint illusorisch.
10.05.24 - 07:30
Ein neues Luftschiff für das Ruhrgebiet
Die Westdeutsche Luftschiffgesellschaft WDL begann bereits Mitte der 1950er-Jahre, Luftschiffe zu bauen und zu betreiben. Das letzte davon geht jetzt in Rente. Es wird von einem modernen Zeppelin NT abgelöst.
09.05.24 - 13:21
Lufthansas erster Airbus A350 mit Allegris-Kabine muss nach Hagelschaden pausieren
Nur eine Woche nach dem Start erlitt der erste und einzige Airbus A350 mit Lufthansas neuer Kabine einen Hagelschaden. Jetzt musste er erstmal in die Technik.
08.05.24 - 23:34
Neue Weltuntergangsflugzeuge der USA kommen von Korean Air
Die Regierung der USA will neue Mini-Pentagons, die auch im Fall einer Nuklearkatastrophe abheben können. Die Boeing 747-8 dafür kommen von Korean Air.
08.05.24 - 19:12
Das ist der erste Airbus A350 von Emirates
In Toulouse ist der erste Airbus A350-900 für Emirates gesichtet worden. Die Lackierung ist komplett, aber eine wichtige Komponente fehlt noch.
08.05.24 - 11:19
USA stellen Anforderungen an Airbus A321 XLR zur Debatte
Die Luftfahrtbehörden aus den USA und Europa sind sich eigentlich einig über die Anforderungen an den Zusatztank des A321 XLR. Doch bei der FAA könnte sich noch etwas ändern.
07.05.24 - 16:23
Boeing-Angestellte erledigten 787-Inspektionen nur auf dem Papier
Der Flugzeugbauer hat das nächste Problem. Dieses Mal geht es um Tests an der Flügel-Rumpf-Verbindung von Dreamlinern. Dabei gibt es aber auch eine gute Nachricht bei Boeing.
07.05.24 - 12:53
Klage gegen Bonza-Investorin: «regelrechtes Schneeballsystem»
Bonza- und Ex-Flair-Investor sowie Hertha-BSC-Eigner wurde verklagt. Der Vorwurf einer Geschäftspartnerin: 777 Partners würde mit Millionen-Summen «bestenfalls ein gigantisches Hütchenspiel» betreiben.
07.05.24 - 05:55
Die spannendsten Luftfahrtmuseen
Luftfahrtmuseen sind nicht nur Orte, an denen historische Flugzeuge zu sehen sind. Sie erzählen von Träumen, technischem Fortschritt und Faszinationen. Ein Überblick über die Luftfahrtmuseen in Deutschland, Schweiz, Österreich und Luxemburg.
07.05.24 - 13:30
Lufthansa rechnet mit Boeing 777X erst 2026
Eigentlich äußert sich Lufthansa nicht zu möglichen Verspätungen von neuen Modellen. Airline-Chef Jens Ritter zweifelt jedoch daran, dass die erste Boeing 777-9 wie geplant im Sommer 2025 ankommt.
03.05.24 - 12:25