Kuwait: Kann Russland hier Flugzeuge erwerben?

Kuwait: Kann Russland hier Flugzeuge erwerben?

depositphotos

Mangel an Jets

Russland möchte sich Flugzeuge aus Katar oder Kuwait beschaffen

Russischen Airlines fehlt es an ausreichend flugtauglichen Maschinen. Jetzt streckt das Land seine Fühler in zwei Wüstenstaaten aus.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
goldeck neu

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Russland möchte gerne ausländische Airlines dafür gewinnen, Inlandsflüge in Russland anzubieten - sogenannte Kabotagedienste. Denn russischen Fluglinien fehlen aufgrund der westlichen Sanktionen flugtaugliche Maschinen. Air Astana und Scat aus Kasachstan haben aber bereits abgewunken. Auch Katar zeigt sich nicht sonderlich interessiert. Kuwait will das Angebot an Kuwait Airways und Jazeera Airways zumindest prüfen, berichtet die russische Nachrichtenagentur Interfax. Doch es geht nicht nur um Kabotagedienste.

Denn laut dem Bericht würde sich Russland aus Katar und Kuwait wohl auch gerne Flugzeuge für die eigenen Airlines beschaffen. Ob dies per Kauf oder Leasing geschehen soll, wird nicht erwähnt. In Katar dürfte es allerdings auch dabei schwierig werden, da das Land laut Interfax erklärte, die eigene Nationalairline Qatar Airways habe derzeit selber zu wenige Flieger. Wie die Antwort Kuwaits auf Russlands Ansinnen ausfiel, ist nicht bekannt.

Mehr zum Thema

Air Astana und Scat wollen nicht in Russland fliegen - auch Katar winkt ab

Air Astana und Scat wollen nicht in Russland fliegen - auch Katar winkt ab

Russland prüft Kabotage-Erlaubnis für ausländische Fluglinien

Russland prüft Kabotage-Erlaubnis für ausländische Fluglinien

TVRS-44 Ladoga: Nimmt langsam Gestalt an.

Russlands Antwort auf ATR 42 und Dash 8 soll bald fliegen

Tupolev Tu-214 von Red Wings: Das Flugzeug mit der Kennung RA-64518 ist seit Anfang Januar 2024 zurück im Liniendienst.

Tupolev Tu-214 wechselt zwei Mal selbstständig die Höhe

Video

Airbus A321 XLR: Neu Mit Lösung für Schlafkohen für die Crew.
Der Airbus A321 XLR macht Langstreckenflüge mit einem kleineren Flugzeug möglich. Doch das bedeutet längere Arbeitszeiten für die Crews. Nun gibt es eine Idee, wie sie sich besser ausruhen können.
Timo Nowack
Timo Nowack
Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg