1200 Kilometer wenigerIberia verzichtet auf volle Reichweite des Airbus A321 XLR

Die spanische Fluglinie ist die erste Betreiberin des Airbus A321 XLR. Iberia kalkuliert mit einer maximalen Reichweite von 7500 Kilometern. Weniger als möglich wäre. Das hat zwei Gründe.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Als klar wurde, dass Airbus den A321 XLR mit zusätzlichem Brandschutz ausstatten muss, tauchte eine Frage auf: Geht dies zu Lasten der Reichweite der A321-Neo-Variante, die genau mit ihrer extragroßen Reichweite bei den Fluggesellschaften punktet?

«Nein, die Reichweite wird nicht spürbar geringer sein», sagte vor zwei Jahren Christian Scherer, damals Airbus' Verkaufschef, heute Chef der Zivilflugzeugsparte. Airbus-Chef Guillaume Faury sagte im Februar 2024 zu aeroTELEGRAPH: «Wir haben die Flugtestphase abgeschlossen, wir haben nun eine Menge Daten und wir haben eine Reichweite bis hin zu den Erwartungen, die wir hatten, als wir das Programm gestartet haben.»

Bei Iberia sind es 7500 Kilometer

Im Sommer 2024 verzichtete Frontier Airlines auf ihre Optionen für das neue Modell und erklärte: «Die operative Leistung und die Reichweite des XLR entsprachen letztlich nicht dem, was wir erwartet haben.» Details nannte der Billigflieger aus den USA nicht. Airbus dagegen gibt die Reichweite auch heute noch unverändert mit bis zu 4700 Seemeilen oder 8700 Kilometern an.

EC-OIL: Der erste Airbus A321 XLR einer Airline. Bild: aeroTELEGRAPH

Mit Iberia gibt es mittlerweile auch eine erste XLR-Betreiberin. Anhand der spanischen Fluggesellschaft wird sich aber nicht klären lassen, was maximal möglich ist. Sie gibt die Reichweite ihrer A321 XLR nämlich lediglich mit 7500 Kilometern an. Diese Zahl beruht auf der Annahme eines komplett voll besetzten Flugzeuges, allerdings ohne zusätzliche Fracht, wie die spanische Fluggesellschaft gegenüber aeroTELEGRAPH erklärt.

Nicht alle Tanks, die möglich sind

Dass die Reichweite eines Flugzeuges bei einer Airline von der Angabe des Herstellers abweicht, ist nicht ungewöhnlich. Der große Unterschied bei Iberia erklärt sich durch zwei Faktoren, wie eine Sprecherin sagt. Zum einen habe man nicht den vorderen, optionalen Zusatztank ausgewählt, den Forward Auxiliary Centre Tank. Denn dieser sei für Iberias Netzwerk nicht erforderlich und beanspruche «Platz im Laderaum für Gepäck und Fracht».

Der andere Grund ist Iberias Kabinenausstattung und deren Gewicht. Die Sprecherin nennt vor allem «den Typ Business-Class-Sitze (Flachbettsitz, mit direktem Zugang zum Gang, großer IFE-Bildschirm, Wlan)». All das geht mit dem ersten XLR nun in den Praxistest.

Praxistest nun im täglichen Betrieb

Iberia-Chef Marco Sansavini erklärte bei der Vorstellung des ersten XLR in Madrid vergangene Woche: «Mit der Dauer des Betriebs dieses Flugzeuges werden wir immer präziser herausfinden, welche Punkte wir damit erreichen können.» Er sagte dies auf die Frage eines Journalisten, ob eines Tages Flüge nach Havanna denkbar seien. Luftlinie sind die spanische und die kubanische Hauptstadt rund 7440 Kilometer voneinander entfernt.

Iberias erster A321 XLR mit der Kennung EC-OIL fliegt seit dem 14. November die Route Madrid - Boston. Die Städte sind Luftlinie rund 5470 Kilometer voneinander entfernt.

In der oben stehenden Bildergalerie können Sie selbst einen Blick in die Kabine des Airbus A321 XLR von Iberia werfen. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Was Iberia in ihren Airbus A321 XLR bietet: Hier zu sehen ist der Business-Sitz.

Das bietet Iberia in ihren Airbus A321 XLR

Ausbildungskapitän Alberto Piquero ist vom Airbus A321 XLR sehr angetan, ...

«Der Airbus A321 XLR fliegt sich hervorragend»

Airbus A321 XLR: Zahlreiche Änderungen waren nötig.

Was macht aus einem Airbus A321 Neo einen A321 XLR?

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies